Aktuelle Informationen aus der Forschung an der Universität Trier


Seite 1 von 9
Roboter Pepper
Pressemitteilungen

Eine BWL-Studie hat untersucht, wie Mitarbeitende auf einen sozialen Roboter am Arbeitsplatz reagieren und wie persönlicher Kontakt die Wahrnehmung des Geräts verändert.

Read more
Foto mit Wegweisern. Symbolfoto von Colourbox.de
Pressemitteilungen

Deutsch-israelisches Forschungsteam entwickelt psychologischen Ansatz gegen gesellschaftliche Spaltung und zeigt, wie politische Lager sich näherkommen können.

Read more
1. Mai in Koblenz. Foto: Max Gerlach
Pressemitteilungen

Eine Studie aus der BWL der Universität Trier legt nahe, dass die Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft das Risiko senkt, für den Job überqualifiziert zu sein. Dafür…

Read more
Amadeus Plewnia mit dem neuen Gerät.
Pressemitteilungen

Ein Forschungsteam der Biogeographie hat eine neue Methode zur Untersuchung der Artenvielfalt direkt vor Ort entwickelt. Das Verfahren wurde bereits erfolgreich getestet.

Read more
Veranstaltungsraum des 1. Deutsch-Französischen Dialogn für Frieden und Gerechtigkeit in Den Haag.
Pressemitteilungen

Auftakt des 2. Deutsch-Französischen Dialogs für Frieden und Gerechtigkeit in Trier

Read more
: Das Team um Prof. Dr. Marion G. Müller (3. V. l.) und Dr. Patrick Nehls (ganz links) erforscht die Wirkung von Kriegsbildern auf Unbeteiligt. Von l.n.r.: Dr. Patrick Nehls, Samira Rudek, Marion G. Müller, Sofia Brehm)
Pressemitteilungen

Ein Trierer Team erforscht die Wirkung von Fotos und Videos des Kriegsgeschehens in der Ukraine, Israel und Gaza. Die Ergebnisse könnten in der Traumatherapie zum Tragen…

Read more
Seite 1 von 9