Aktuelle Informationen aus der Forschung an der Universität Trier
Ein Trierer Team erforscht die Wirkung von Fotos und Videos des Kriegsgeschehens in der Ukraine, Israel und Gaza. Die Ergebnisse könnten in der Traumatherapie zum Tragen…
Das Forschungszentrum Mittelstand der Universität führt am Mittwoch, 11. Juni den „Wittlicher Wissenschaftsdialog“ in der Kultur- und Tagungsstätte Synagoge in Wittlich…
Ein Gutachten mit Trierer Beteiligung gibt Empfehlungen zur schulischen Bildung in der Sekundarstufe I. Auch die Lehrkräftebildung der Uni Trier setzt neue Schwerpunkte.
Ein Forschungsprojekt aus Trier will helfen, vergangene Klimaveränderungen besser zu verstehen. Dafür analysiert Dr. Björn Klaes aus der Geologie Tropfsteine.
Bodenerosion ist ein großes Problem für den Weinbau. Ein internationales Forschungsprojekt will den Winzern nun auf digitalem Weg Lösungen aufzeigen.
Drei regionale Faktoren beeinflussen stark, wie häufig Frauen in mittelgroßen Unternehmen Führungspositionen bekleiden. Zu diesem Schluss kommt eine Trierer Studie.