Halloween-Spezial zum 20jährigen Kinder-Uni-Jubiläum
“Kürbislaternen, Geister und Grusel!” – unter diesem Motto fand unsere Halloween-Vorlesung am 31. Oktober 2024 im Rahmen des 20. Geburtstages der Kinder-Uni statt.
50 Fledermäuse, Vampire und andere interessierte Gruselgestalten sind an diesem Tag den Fledermäusen und Kürbislaternen zur Kapelle an Campus II gefolgt, um gemeinsam mit uns Rabenschlaues über die Geschichte, Bräuche und Kultur um Halloween zu lernen.
Unsere beiden RabenProfessorinnen Prof. Dr. Andrea Sand und JProf. Dr. Nele Sawallisch aus dem Fach Anglistik, haben auf spannende und interaktive Weise die keltischen
Ursprünge Halloweens und die Verbreitung von Irland über Schottland bis in die USA erläutert. In der gespenstisch geschmückten Kapelle haben wir erfahren, dass das irisch-keltische Fest zur Wintersonnenwende "Samhain" am Vorabend zum 1. November gefeiert wird. Diesem Fest wird nachgesagt, ein besonderer Übergang zu den Toten und Wesen der “Anderswelt” zu sein. Bei Samhain-Bräuchen in Irland und Schottland schnitzte man ursprünglich Geisterlaternen aus Rüben. Diese Bräuche haben irische Einwander*innen mit nach Amerika mitgenommen und die Schnitztechnik auf die in Amerika wachsenden Kürbisse angewendet. Spannend ist auch, dass sich Parallelen in den Bräuchen zu Halloween und dem Tag der Toten, in Lateinamerika als “Día de losMuertos” gefeiert, finden, wie zum Beispiel Kerzen, welche aufgestellt werden, und dass Essen für die Verstorbenen bereitgestellt wird. Neben Traditionen, die schon lange Verbreitung finden, haben wir uns angeschaut, wie Halloween und Feste rund um den Tag der Toten in Filmen Einzug finden, wie beispielsweise dem Animationsfilm “Coco” (2017) und auch darüber gesprochen, wie ihr zuhause Halloween feiert.
Unser Dank geht an erster Stelle an euch, die Kinder-Uni-Studierende, die mit großem Interesse teilgenommen und die Vorlseung mit Fragen bereichert habt.
Wir freuen uns, auf eine gelungene letzte Veranstaltung im Jahr 2024 zurückzublicken und damit das 20-jährige Bestehen der Kinder-Uni zu feiern. Wenn ihr schon jetzt gespannt seid, was als
nächstes kommt, dann schaut gerne immer mal wieder hier auf unserer Webseite vorbei.
Bis bald,
euer Kinder-Uni-Team und Rabe Bluni