Eure Kontaktmöglichkeiten

in der Vorlesungszeit Montags: 13 bis 14 Uhr Mittwochs: 13 bis 14 Uhr sowie nach vorheriger Vereinbarung online via Zoom in der vorlesungsfreien Zeit - geschlossen - außer nach ...

Prof. Dr. Axel F. A. Adam-Müller

Raum: C 515 Tel.: +49 - (0)651 - 201 - 2725/22 Fax +49 - (0)651 - 201 - 3841 E-Mail: financeuni-trierde Sprechzeiten: Nach Vereinbarung im Sekretariat oder per E-Mail an ...

Team

Sekretariat Prof. Dr. Kai Sassenberg Emilia Tkatschenko c/o Leibniz-Institut für Psychologie Max-Planck-Straße 22 D-54296 Trier Raum W0502.05 Telefon: +49 651 201-1849 E-Mai: ...

Studium

Sekretariat Prof. Dr. Kai Sassenberg Emilia Tkatschenko c/o Leibniz-Institut für Psychologie Max-Planck-Straße 22 D-54296 Trier Raum W0502.05 Telefon: +49 651 201-1849 E-Mai: ...

Curriculum Vitae

Forschungsgebiete Soziologische Theorie Klassiker Mechanismen Formen sozialer Ordnungsbildung Institutionentheorien Wirtschafts- und Organisationssoziologie Wissenschaftlicher ...

PD Dr. Stefan Engeser

., Schiepe-Tiska, A. & Peifer, C. (in press). Historical lines and overview of current research. In C. Peifer & S. Engeser (Ed.), Advances in flow research.

Max Gerhards

Machwitz, M. Kycko, S. C. Kefauver, S. Van Wittenberghe, M. Gerhards, J. Verrelst, C. Atzberger, C. van der Tol, A.

Forschung

Journalism beyond the crisis (2016-2020) ARC Discovery Grant (Information) Prof Axel Bruns, Dr Aljosha Schapals (Brisbane) in cooperation with Prof Folker Hanusch (Vienna), Prof Christoph Neuberger ...

Wintersemester 07/08

Kulturtheorie (Nr. 1056) Seminar, 2 Std., Mo., 16-18 Uhr, Raum C 4 ALLGEMEINE ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT II Kommunikation und Beobachtung (Nr. 1057) Seminar, 2 Std., Di., 12-14, Raum C ...

Susanna Nagel - Sekretariat

.: +49 (0) 651 201-4726 E-Mail: nagelsuni-trierde Raum C 517 Campus I Universitätsring 15 54296 Trier Tel.: +49 (0) 651 201-4726 E-Mail: nagelsuni-trierde Room C 517 Campus I ...

62r

Jacobus Dei gratia Rex &c. Venerabili in Christo Patri G. Elnenensi u Episcopo, amabili & fideli nostro Salutem &c. ut supra, vel Salutem & dilectionis affectum vel Salutem & dilectionis ...

Veröffentlichungen peer-reviewed

., Eppers, O., Haas, C., Herber, A., Holzinger, R. Hünerbein, A., Jäkel, E. , Jentzsch, C., van Pinxteren, M., Wex, H., Willmes, S. , Stratmann, F. (2020).

Publikationen

Publikationen Zeitschriften, Bücher und Buchkapitel 2017 Dietz, C. & Kiefer, A. (2017): Murciélagos de Europa. OMEGA – Barcelona, ISBN 978-84-282-1650-0, übersetzt von Estela Insua & ...

Oscar Baeza Urrea (Vertretung der Professur)

Caniupán, F. Lamy, C. B. Lange, J. Kaiser, H. Arz, R. Kilian, O. Baeza Urrea, C. Aracena, D. Hebbeln, C. Kissel, C.

EU-Verfassungen

Vertrag von Lissabon zur Änderung des Vertrags über die Europäische Union und des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, unterzeichnet in Lissabon am 13. Dezember 2007 (Amtsblatt der EU ...

Seminar "Erben und Vererben"

Vorbesprechung zur begleitenden Lektüreübung (s.u.), Donnerstag, 18.10., 15:45 Ur, in meinem Büro C 224. Im Mittelpunkt des Seminars steht das Erbrecht in seiner geschichtlichen Entwicklung: ...

Introduction to German Private Law

Handout # 4 5 May 8.30-10 C 402 Remedies in contract law. Handout # 5 22 May 10 - 12 C 9 Written exam

Ökonomische Staatswissenschaft

Termine und Räume Vorlesung Montag 10.15 Uhr bis 11.45 Uhr Raum C 502 ...

Ökonomische Staatswissenschaft

Termine und Räume Vorlesung Montag 10.15 Uhr bis 11.45 Uhr Raum C 502 ...

Ökonomische Staatswissenschaft

Termine und Räume Vorlesung Montag 10.15 Uhr bis 11.45 Uhr, C 502 Donnerstag 10.15 Uhr ...