Aktuelle Informationen aus der Forschung an der Universität Trier


Seite 1 von 9
Bissula bei der Abfahrt im Hafen
Forschung

Das an der Universität Trier nachgebaute römische Handelsschiff „Bissula“ hat sich auf den Weg nach Cannes gemacht. Knapp einen Monat lang wird es dort Daten sammeln.

Sitzungsaal des deutschen Bundestags Foto: Colourbox.de
Forschung

Universität Trier und Bertelsmann Stiftung haben untersucht, wie viele Versprechen die Koalition bisher realisiert hat.

Gruppenbild mit elf Männern und Frauen mittleren Alters, jeweils zwei Personen halten ein Plakat vom City Campus bzw. der Illuminale
Forschung

Beim Lichtkunstfest werden Straßen und Plätze erhellt – Universität und Hochschule präsentieren bei der Wissenschaftsnacht Leuchtturmprojekte.

Trojanisches Pferd und Daten
Forschung

Das Konsortium will auf der Basis der Umfrageergebnisse Materialien entwickeln, um den Umgang mit Forschungsdaten in historischen Disziplinen zu verbessern.

Die Bissula bei einer Test- und Messfahrt auf der Mosel.
Forschung

Nach einem spektakulären Transport ans Mittelmeer sollen Messfahrten mit dem römischen Handelsschiff „Bissula“ Erkenntnisse zum antiken Seehandel erbringen.

Szene einer Tagung.
Forschung

Die Teilnehmenden erwartet vom 4.-6. September 2023 eine Vielzahl von Vorträgen und ein interessantes Abendprogramm.

Seite 1 von 9