Aktuelle Informationen aus der Forschung an der Universität Trier


Seite 6 von 9
Bibelsammlung der Herzogin Elisabeth Sophie-Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel (Foto Caren Reimann)
Forschung

Ein neues Langfristvorhaben zu Fürstinnenbibliotheken des 18. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum wurde von der DFG bewilligt.

Forschung

Forschende der Uni Trier decken Fälle in der Amtszeit von Bischof Spital (1981–2001) auf. Außerdem wurde der Umgang der diözesanen Leitung mit den Fällen untersucht.

Probenahme im Weinberg. Foto: Manuel Seeger (Universität Trier)
Forschung

Erstmals hat eine Studie Böden in Weinbergen auf kleinste Kunststoffreste hin untersucht. Die Forschenden der Universitäten Trier und Darmstadt warnen vor Risiken.

Geopolymer mit glänzender Textur
Forschung

Die Universität Trier ist Teil eines Forschungsteams, das Abfälle in ökologischen Zement verwandeln will. Ein Projekt mit großem Potenzial für die Bauindustrie und den…

Foto: www.colourbox.de
Forschung

Informatiker wollen eine selbst entwickelte Software für Maschinelles Lernen in der Praxis optimieren.

Herzmodell
Forschung

Eine Studie der Universität Trier fordert, dass Patientinnen und Patienten verpflichtend auch über die digitale Verwundbarkeit von Herzimplantaten informiert werden.

Seite 6 von 9