Online-Schreibwoche für Promovierende

17.03.2025 09:00–21.03.2025 11:00 Workshop | Seminar

Veranstaltung im Rahmen des Weiterbildungsprogramm des GUT - Graduiertenzentrum der Universität Trier

Veranstaltungsleitung: Dr. Tobias Schank, Dr. Vanessa Schmitt & Dr. Barbara Wolf
Zielgruppe: Promovierende
Termin: Mo. 17. März bis Fr. 21. März 2025 | online | Meetings am Mo. & Fr. um 09:00 Uhr | weitere Meetings nach Vereinbarung | Stud.IP und ZOOM
Themenfeld: Schreibprozess
Kompetenzfeld: F
Sprache: Deutsch (Englisch auf Anfrage)
Anmeldung bis: Mo., 10. März 2025

Die Online-Schreibwoche des GUT in Kooperation mit dem Schreibzentrum der Universität des Saarlandes bietet Promovierenden über fünf Tage hinweg einen Rahmen und Vernetzungsmöglichkeiten für den Schreibprozess ihrer Dissertation.

Sie erhalten Zugang zum Stud.IP-System mit unterstützenden Materialien zu Themen wie Planung des Schreibprozesses, dem Umgang mit Schreibblockaden, der Strukturierung und Überarbeitung von Textteilen und der Selbstorganisation und -motivation sowie dem Forum zum gemeinsamen Austausch.

Ein Einstiegs- (Montag, 09:00 Uhr) und Abschlussmeeting (Freitag, 09:00 Uhr) sowie zusätzliche gemeinsame Videomeetings nach Absprach erlauben den Austausch über verschiedenste Themen rund um die Doktorarbeit in lockerer Runde. Ein Zoom-Meetingraum wird bereitgestellt. Auf von den Teilnehmer*innen eingebrachte Bedürfnisse wird nach Möglichkeit eingegangen. Zur Reflexion des eigenen Schreibens und zur Klärung spezifischer, individueller Fragestellungen gibt es unter der Woche die Möglichkeit, eine professionelle Schreibberatung auf Deutsch in Anspruch zu nehmen

Bitte bei Anmeldung die bevorzugte Sprache (Deutsch oder Englisch) angeben!

Max. Teilnehmer*innen: 10

--- english ---

Online Writing Week for PhD

For five days, the online writing week offers you a virtual (net)working space on Stud.IP to help you focus on your writing assignments as well as socialize with your peers who are also working from home. The Graduate Center will offer daily support, providing additional material to structure and reflect your writing process. During breaks, participants will have the opportunity to share experiences with each other using the online forum, give each other feedback about their individual progress or simply chat for a couple of minutes.

Please indicate your preferred language (German or English) when registering!

Max. participants: 10

: Graduiertenzentrum Universität Trier (GUT) (graduiertenzent@uni-trier.de) : :

Bei Interesse bitten wir um verbindliche Anmeldung mit Angabe des Namens und des Promotionsfaches an gut@uni-trier.de

: 10.03.2025 : gutuni-trierde : : https://www.uni-trier.de/forschung/graduiertenzent…