Sachgebiet Hausverwaltung
Das Sachgebiet ist für Fragen und Aufgaben der Hausverwaltung verantwortlich. Darunter u.a. die Reinigung, Bewachung und Sicherheit, Umzüge, Schließsysteme, Entsorgungsfragen, Verkehrssicherheit, Hörsaal- und Seminarräumbetreuung, die Erstattung von Strafanzeigen aufgrund Vandalismus, Diebstahl, Hausfriedensbruch und ggfs. bei Verstößen gegen die Hausordnung.
Sachgebietsleitung
N. N.
Funktion: Sachgebietsleiter
N. N.
Funktion: Sachbearbeiter/innen
Ansprechpartner im Pedelldienst:
Helmut Gouverneur
Sascha Herbst
Philipp Jakowetz
Stefan Thomm
Nikolaus Faß
Günter Röttger
Eugen Dause
Ralf Tecklenburg
Ralf Lamberty
Funktion: Pedell
Einrichtung: Abt. IV, Sachgebiet 3.3 - Hausverwaltung
Standort: Campus I - Gebäude A - Raum A 14 (Pforte) - Tel.: 2400
Campus II – Gebäude F – Raum F 2 - Tel. 4510
Kontakt: pedelluni-trierde
Zu den Aufgaben der Pedelle gehören unter anderem Sicherheitsangelegenheiten, allgemeiner Pfortendienst, die Wahrnehmung der Verkehrssicherheitspflicht, die Fundsachenverwaltung, die Durchführung von kleineren Umzügen, die Verwaltung der Datenbank des Schließsystems und der Transponderverwaltung, die Programmierung der Schließberechtigungen, die Schlüsselverwaltung; die Betreuung der Hörsäle, Seminar- und Übungsräume, die Kontrolle der Fremdreinigung, sonstige Ordnungsangelegenheiten, usw.
Ansprechpartner im Bereich der Entsorgung:
Sascha Herbst Tel: 201-2400 Raum: A14
Die Entsorgung gefährlicher und nicht gefährlicher Abfälle aus den Laboren und technischen Abteilungen erfolgt ausschließlich durch die/den EntsorgerIn. Ausgenommen sind die Entsorgung und die Verwertung des Hausmülls und radioaktiver Abfälle (Strahlenschutzbeauftragte*r). Die/der EntsorgerIn holt die Sonderabfälle und den E-Schrott nach schriftlicher Anmeldung mittwochs und freitags jeweils zwischen 8 und 15 Uhr.