Elektroniklabor
Das Elektroniklabor ist eine Einrichtung der Technischen Abteilung, die allen Fachbereichen der Universität zur Verfügung steht. Aufgaben des Elektroniklabors sind:
- Planung, Entwicklung, Herstellung, Inbetriebnahme und Reparatur von elektrischen und elektronischen Geräten und Meßeinrichtungen
- Erstellung von Meß- und Auswerteprogrammen für selbstentwickelte und kommerzielle Meßwerterfassungsgeräte (Microcontroller, PC usw.)
- Mitwirkung und Beratung bei der Beschaffung elektrischer und elektronischer Systeme und Baugruppen
- Beratung und Betreuung der Fachbereiche auf dem Gebiet der elektrischen und elektronischen Meßtechnik
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 9:00 - 15:30 Uhr
Freitag 9:00 - 13:00 Uhr
Ansprechpartner:
Wolfgang Feller Tel: 201-2755 Raum: B313
Friedrich Weber Tel: 201-2756 Raum: B313
Christian Schwab Tel: 201-2766 Raum: B313
Beispiele unserer Projekte:
Gletscher-Rauigkeits-Messung
Klima-Messstationen im Kylltalprojekt
Korrosion von archäologischen Metallobjekten
Messstation am Olewiger Bach