Eine Förderung des Landes Rheinland-Pfalz ermöglicht es Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Trier ihre Forschung auf wichtigen…
Chor und Orchester des Collegium Musicum gaben in St. Maximin das dritte Konzert unter Leitung von Dirigent Gocha Mosiashvili.
Ein Team der BWL der Universität Trier hat Arbeitgeber und Beschäftigte im Handwerk zu dem Arbeitszeitmodell befragt.
Ein neues Weiterbildungsangebot vermittelt Know-How zur Förderung sozialer Innovationen.
Das Präsidium der Universität Trier schließt sich der Stellungnahme der Landeshochschulpräsidentenkonferenz an.
Der italienische Wissenschaftler Nicola Barbagli arbeitet zwei Jahre lang an einem ambitionierten Projekt.
In einem Gruppenseminar werden Wissen und praktische Fertigkeiten für Alltagssituationen vermittelt.
Das Projekt EXIST-Women fördert angehende Unternehmerinnen in der Region Trier. Bewerbungsfrist: 11. Februar.
In den nächsten fünf Jahren soll mit der Förderung von Rheinland-Pfalz die Forschung auf internationalem Spitzenniveau weiter ausgebaut werden.
Die Handwerkskammer Trier verlieh dem früheren Universitätspräsidenten Michael Jäckel die Goldene Ehrennadel.
Telefonzentrale + 49 651 201-0
Postanschrift Universität Trier | 54286 Trier
Besuchsadresse / AnfahrtCampus I / Campus II
Informationen für MedienKommunikation & Marketing