Mit dem Teaching Incentive Fund (TIF) fördert die Uni Trier innovative Lehrkonzepte mit jährlich bis zu 30.000 Euro. Schwerpunkt dieses Jahr:…
Die Universität Trier verabschiedet sich gemeinsam mit mehr als 60 weiteren deutschsprachigen Hochschulen und Forschungsinitiativen von der…
Functional Movement Disorders (FMD) sind eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Forschende aus Trier, Lübeck und Dresden fanden jetzt eine…
Das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz bewilligt die Anschaffung neuer Geräte für die Biowissenschaften sowie die…
Die Stellen besetzen Marlene Altenmüller, Kinga Bierwiaczonek und Frederic Hopp
Seit April 2024 hat Gunther Meinlschmidt die Professur für „Klinische Psychologie und Psychotherapie – Methoden und Verfahren“ inne.
Die DFG finanziert die Forschungsgruppe „Aschkenas in neuen Lebenswelten“ zu Juden in Mitteleuropa zwischen Mittelalter und Früher Neuzeit mit rund…
Historiker Prof. Dr. Damien Tricoire gehört zu den erfolgreichsten Forschenden zur Geschichte der Frühen Neuzeit. Seine Forschung könnte dazu führen,…
Die Masterstudiengänge der beiden Fächer schneiden in einem renommierten Ranking hervorragend ab.
Die amerikanischen Ethnologen Alfred Kroeber und Clyde Kluckhohn erstellten 1952 eine Liste mit 164 verschiedenen Definitionen des Begriffs. Bis heute…
Telefonzentrale + 49 651 201-0
Postanschrift Universität Trier | 54286 Trier
Besuchsadresse / AnfahrtCampus I / Campus II
Informationen für MedienKommunikation & Marketing