Ein Archäologie-Team der Universität Trier untersucht erstmals systematisch römische Artefakte aus der Mosel. Es handelt sich dabei um eine der…
Forschungserkenntnisse eines Projekts an der Universität Trier tragen dazu bei, dass die Waldbrandgefahr genauer prognostiziert werden könnte.
Wer im Wintersemester an der Universität Trier den Studiengang beginnt, bekommt für die Praxisausbildung eine Vergütung. Was man jetzt für die…
Beim Internationalen Ferienkurs begleitet die Universität Trier vier Wochen lang Deutschlernende aus aller Welt mit einem abwechslungsreichen…
Das Projekt „Trierer Freiheitsbaum“ präsentiert ab 3. September in der Stadtbücherei Trier kreative Modelle zum Thema Freiheit und Demokratie, die zu…
Zwei Kaufleute für Büromanagement, ein Sport- und Fitnesskaufmann sowie ein Elektroniker für Betriebstechnik sind in ihre Ausbildung an der Uni Trier…
Forschende der Universitäten Trier und Jena beleuchten in einem neuen Buch, wie Menschen rechtsradikale Gedanken und Verhaltensweisen entwickeln.
35 Schülerinnen haben an der Universität Trier vier Tage lang Einblicke in die Informatik bekommen.
Ein neues Langfristvorhaben zu Fürstinnenbibliotheken des 18. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum wurde von der DFG bewilligt.
Seit April 2024 hat Martin Remmele die Professur für Biologie und ihre Didaktik an der Universität Trier inne.
Telefonzentrale + 49 651 201-0
Postanschrift Universität Trier | 54286 Trier
Besuchsadresse / AnfahrtCampus I / Campus II
Informationen für MedienKommunikation & Marketing