Archiv

Seite 15 von 468
Prof. Dr. Michael Reinhardt (links) und Ref. iur. Manuel Beh setzen sich in ihrem Projekt mit den rechtlichen Grundlagen einer künftigen stabilen Wasserversorgung auseinander

Forschende arbeiten in dem Verbundprojekt „aKtIv“ gemeinsam an intelligenten Lösungen, um bei Mangellagen eine möglichst lange Versorgung mit…

Read more
Römerschiff Bissula auf dem Mittelmeer

Die Möglichkeit der Erhebung von Daten in drei unterschiedlichen Szenarien hat die Erforschung der antiken Seefahrt an der Universität Trier auf ein…

Read more
Porträt Eva Martha Eckkrammer

Bei einem Campusspaziergang verrät die neue Universitätspräsidentin Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer, warum sie alte Bücher liebt, wie sie einmal mit…

Read more
„Es ist einfach faszinierend, wie sich Kinder Sprache aneignen und benutzen“, sagt Phonetik-Juniorprofessorin Katharina Zahner-Ritter.

Sie haben von der Überschrift kein Wort verstanden? Aber vielleicht Ihr Kind. Im neuen Phonetik Labor Kids der Universität forscht Katharina…

Read more
Grüne Wahlbriefe auf einem ungeordneten Stapel

Die Studierenden der Uni Trier haben ihre Vertreter*innen in Studierendenparlament, Senat und Fachbereichsräten neu bestimmt.

Read more
Eine Hoogmoed’s Harlekin-Kröte aus dem amazonischen Brasilien. Foto: Jaime Culebras, Photo Wildlife Tours

Eine Fallstudie in der Biogeographie zu Harlekin-Kröten zeigt aber auch Erfolge von Schutzmaßnahmen auf.

Read more
3 Schornsteine mit Qualm. Foto: www.colourbox.de

Allerdings betreibt laut Studien der Universität Trier auch ein Drittel der deutschen Mittelständler bei der Einsparung von CO2 – wenn überhaupt – nur…

Read more
Beratungslabor

Die Trierer Beratungssimulation (TRIBS) bildet mit geschulten Schauspielerinnen und Schauspielern sozialpädagogische Beratungsprozesse nach. Warum das…

Read more
Waving_from_Buckingham_Palace_Balcony_(52877352018)_(cropped)_While the Public Domain Mark is not intended to be used as a license, community consens_wikiped

Von den Riten und Traditionen aus dem Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert: Die Inthronisierung des britischen Königs Charles III. beschäftigte…

Read more
Dr. Birgit Weyand, Geschäftsführerin des Zentrums für Lehrerbildung.

Der Lehrkräftemangel ist bundesweit hoch, gleichzeitig steigen die Anforderungen an Lehrkräfte und ihren Unterricht in Schulen. Wie die Universität…

Read more
Seite 15 von 468