Die Trierer Beratungssimulation (TRIBS) bildet mit geschulten Schauspielerinnen und Schauspielern sozialpädagogische Beratungsprozesse nach. Warum das…
Von den Riten und Traditionen aus dem Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert: Die Inthronisierung des britischen Königs Charles III. beschäftigte…
Der Lehrkräftemangel ist bundesweit hoch, gleichzeitig steigen die Anforderungen an Lehrkräfte und ihren Unterricht in Schulen. Wie die Universität…
In Deutschland steckt die Psychotherapie in Schulen fest. Prof. Dr. Wolfgang Lutz hat nun ein Konzept vorgelegt, das die recht starren Traditionen…
Der Geoinformatiker David Frantz hat das Gewicht der Gebäude und der Infrastruktur der USA ermittelt.
Expertinnen und Experten der Universität Trier aus den Fächern Computerlinguistik, Recht, Philosophie, BWL und Psychologie beantworten Fragen zu dem…
Im Interview spricht Vizepräsident Prof. Dr. Matthias Busch darüber, wie ChatGPT und andere Künstliche Intelligenz (KI) Studium und Lehre verändern…
An der Universität Trier finden auch in diesem Jahr weihnachtliche Traditionen ihren Platz. Wo es auf dem Campus weihnachtet.
Das neu gegründete „Institute for Cognitive and Affective Neuroscience” bündelt vielfältige regionale Expertisen und Ressourcen.
Ziele in der neuen Amtsperiode sind der Ausbau der Masterstudiengänge, die Umsetzung des Studieneignungstests und eine Absolventenbefragung.
Telefonzentrale + 49 651 / 201-0
Postanschrift Universität Trier | D-54286 Trier
Besuchsadresse / AnfahrtCampus I / Campus II
Informationen für MedienKommunikation & Marketing