Publikationen nicht begutachtet

Heinemann, G., T. Ernsdorf, and C. Drüe, 2011: Investigation of Katabatic winds and Polynyas during Summer - IKAPOS: Field phase report.

WS 2017/18

Andrea Donalies Donnerstag, 16.00 - 20.00 Uhr, C 22 Veranstaltungsbeginn: 02. November 2017, 16.00 Uhr, C 01 (Untergeschoss) ACHTUNG: Die Zuteilung erfolgt durch die Professur! ...

EUGH

Dieci Srl gegen Sindaco del Comune di Madignano (C-24/94) und Consorzio Centro Com-merciale "Il Porto" gegen Sindaco del Comune di Adria (C-332/94) C-418/93 C-419/93 C-420/93 ...

Lehrveranstaltungen CL im WS 2017/18

., Mo 8-10, B 211 A: Pflichtveranstaltung im BA-Studiengang Computerlinguistik HF und im NF mit den Schwerpunkten QL und CL B: Teilnahme an der Vorlesung, aktive Mitarbeit im Seminar des ...

Forschungskolloquium

Datum/Zeit/Ort Vortragende/r Thema 05.06.2024, 16:30 - 18:00 Uhr Room C 339 Prof. Dr. Hendrik Hakenes (University of Bonn) Your ...

FFA Englisch

Silvia Carvalho) Gruppe 1 Montag, 8-9:30 Uhr C 2 Gruppe 2 Montag, 11-12:30 Uhr C 3 Sprachkurs, 2 Std.

Sommersemester 2010

Titel Veranstalter Termin Ort Vorlesung: Geld- und Kreditpolitik Bauer Di 08:00-10:00 HS 1 Vorlesung: Makroökonomik Ernstberger Do 12:00-14:00 HS 4 Seminar: Behavioural ...

Dr. Daniel Felten

Applied Soil Ecology 49, 167-177. http://doi.org/10.1016/j.apsoil.2011.06.001 Felten, D., Emmerling, C. (2010): C-Sequestrierung unter langjährigen Miscanthus-Anbauflächen, in: Pude, R. ...

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2016

., Di 10-12, B 211 A: Pflichtveranstaltung im BA-Studiengang Computerlinguistik HF und im NF mit den Schwerpunkten QL und CL; Erfolgreiche Absolvierung des Moduls Einführung in die Linguistik ...

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2017

., Di 10-12, B 211 A: Pflichtveranstaltung im BA-Studiengang Computerlinguistik HF und im NF mit den Schwerpunkten QL und CL; Erfolgreiche Absolvierung des Moduls Einführung in die Linguistik ...

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2018

., Mi 8-10, B 211 A: Pflichtveranstaltung im BA-Studiengang Computerlinguistik HF und im NF mit den Schwerpunkten QL und CL; Erfolgreiche Absolvierung des Moduls Einführung in die Linguistik ...

Mündliche Prüfungssimulation

., 27.05.24, 16-18 Uhr | C 244 | ZR - Raab Mi., 29.05.24 | C 524 | SR - Nennstiel Mi., 05.06.24 | C 524 | ZR - Eckardt Mi., 19.06.24 | C 524 | SR - Jansen Mi., 26.06.24 ...

vor 1995

Göttingen-Toronto-Zürich: Hogrefe. Strasburger, C. J., Kirschbaum, C., Becker-Carus, C., Wood, W. G., & Hellhammer, D.

Lehrangebot WS 14 / 15

Das Lehrangebot der Ethnologie für das Windersemester 2014/15 als Download Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 08-10 ...

Wintersemester 18/19

Schwerpunktbereich 5 Recht des Klimawandels (15403430) Mi 8 - 10 Uhr, C 3 Klausurenkurs Schwerpunktbereich (15403450) 1.

Impressum

Internationale Rechtsstudien (FFA) Fachbereich V - Rechtswissenschaft Universität Trier D-54286 Trier Universität Trier - Campus I Fachbereich V - Rechtswissenschaft Gebäude C - 1. ...

Wiss. Mit. Vanessa Einheuser

NACHHOLTERMINE: Dienstag, 17.07.: 10:00 bis 11:30 Uhr in C 3 (Gruppe A) und 12:00 bis 13:30 Uhr in C 4 (Gruppe B). ACHTUNG!!!

Arbeitsgespräch 2014

(MWB Göttingen) (V,C) Dr. des. Mirjam Marti (Universität Zürich) (V,C) Dörte Meeßen M.A. (RWTH Aachen) (V,C) Dr.

Master

WP IV - Seminar (14202547): Grundlagen der risikoorientierten Jahresabschlussprüfung Dozent: Marijan Nemet (Deloitte) Donnerstag, 16.00 - 18.00 Uhr, C 3 ...

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2010

Modulhandbuch M: MA2STT204 – Content Management 45406 Übung zu Content Management Dunsche, C.-G./ Kalenborn, A. Übung, 2 Std., Mi 8-10, HZ 202 ...