Startseite

Sekretariat Vanessa Frank Telefon: +49 (0)651 201 - 2598 Telefax: +49 (0)651 201 - 3924 Öffnungszeiten: Mo - Do von 13 - 15.30 Uhr Email: sekstrafuni-trierde Postanschrift: Universität ...

Symposium 2010

Mit zwölf Vorträgen aus allen Bereichen der Gesundheitsbranche und verschiedensten Referenten bot das Symposium zusätzlich die Chance für Studierende und Interessierte sich über das Gesundheitswesen und ...

Sarah Brückner

E-mail: Sarah.M.Bruecknerwebde Sprechstunde im Wintersemester 2011/12: Montag 13.00 bis 14.00 Uhr Kurzvita 09.08.1984 geboren in Lübbecke/Ostwestfalen, aufgewachsen in Euskirchen 2004 Abitur am ...

Dipl.-Geogr. Nicole Peter

E-mail: nicolepeteronlinede Kurzvita 26.01.1970 geboren in Neunkirchen 1989 Abitur am Gymnasium am Steinwald in Neunkirchen Studium 1990 - 1997: Studium der Fremdenverkehrsgeographie mit den ...

Ehemaliger Inhaber der Professur: Prof. Dr. Lutz Raphael

. | Lutz Raphael über seine Ziele als VHD-Vorsitzender Carolin Emcke im Gespräch mit Lutz Raphael Senior-Forschungsprofessor Ehemaliger Inhaber der Professur für Neuere und Neueste Geschichte ...

Christliches und jüdisches Europa im Mittelalter

Kolloquium zu Ehren von Alfred Haverkamp Trier 2011 Kurzinformation (Kliomedia) Anlässlich des 70. Geburtstages des Trierer Mediävisten Alfred Haverkamp fand im Juni 2007 die ...

Esther Stürmer

Sekretariat Theoretische Informatik Theoretische Informatik Campus II Gebäude H, Raum H 420 D-54296 Trier E-Mail: stuermereuni-trierde Tel.: +49 (0)651 201-2848 Persönliche ...

Industriemechaniker/-in

.: Feingerätebau Instandhaltung Maschinen- und Anlagenbau Produktionstechnik Bundesagentur für Arbeit Industrie- und Handelskammer Trier Verordnung über die Berufsausbildung in ...

Informatikkaufmann/-frau

Die Ausbildung wird in einem der folgenden Fachbereiche vertieft: Industrie Handel Banken Versicherungen Krankenhaus Bundesagentur für Arbeit Industrie- und Handelskammer Trier ...

ZHistLex (BMBF-Projekt, 2017-2019)

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung für drei Jahre (Oktober 2016 bis September 2019) geförderte Verbund-Projekt zur Vorbereitung eines eHumanities-Zentrums für historische Lexikographie ...

Lehramt an Grundschulen

Jetzt auch an der Theologischen Fakultät Trier für das Lehramt an der Grundschule studieren! Das erwartet Sie: Sie können sich auf den Religionsunterricht in der Grundschule ...

Veranstaltungen

Sie bieten Gelegenheit zu Begegnung und Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis auch über das aktuelle Thema hinaus. Der Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag bietet in unregelmäßigen Abständen ...

Wussten Sie schon, dass..

es am Campus I eine Sternwarte gibt? der Uni Trier 2018 das Label „Fairtrade-University“ verliehen wurde?

geändertes Krankenversicherungsverfahren

Gemäß 199a SGB V besteht die gegenseitige Meldepflicht bezüglich der Krankenversicherung zwischen Krankenkassen und Hochschulen seit dem 01.11.2021. Die Krankenkassen melden an die Universität ...

Fabian Heyduck, M.A.

Fabian Heyduck, M.A. Universität Trier FB II Germanistik Jiddistik D-54286 TRIER Tel.: +49-651-201-2333 Fax: +49-651-201-3909 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Raum A 433 ...

TAP Besuch von Bochum

Christine Moll-Murata und Dr. Hsu Yu-yin von der RUB Bochum kamen an die Trier Universität um den 1. TAP Geburtstag zu feiern. Das Meeting beinhaltete ebenfalls die Übergabe einer Buchsammlung die ...

Solvej Lorenzen

Stipendiatin gefördert von der WIFU-Stiftung des Wittener Instituts für Familienunternehmen an der Universität Witten/Herdecke Short CV 2022- Wissenschaftliche Hilfskraft an der ...

Studiengänge

Dr. Patrick Reinard Universität Trier FB III, Papyrologie D-54286 Trier Tel.: 0651/201-2503 Fax: 0651/201-3926 Mail: reinarduni-trierde

Gleichstellungsbeauftragte

.: +49 (0) 651/ 201-3337 Fax: +49 (0)651 201-3950 E-Mail: voltmeruni-trierde Postanschrift: Universität Trier 54286 Trier Gleichstellungsbeauftragte des Senats Dr.in Claudia ...

Gesamtübersicht

Marius Minas Universität Trier Telefon: 0651 201 2136 Email: minasmuni-trierde Twitter: @AKPF_DVPW Oktober 2024, Chemnitz (Hybrid) Parteien in Mehrebenensystemen: ...