Politische Theorie und Ideengeschichte

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Politischen Theorie in Trier! Die Politische Theorie behandelt die begrifflichen, normativen und philosophischen Grundlagen der Politikwissenschaft. ...

Wasserrahmenrichtlinie

Zur Zukunft des rechtlichen Ordnungsrahmens der europäischen Gewässerschutzpolitik: Bewertungen, Konzepte, Planungen, Erwar­tungen, Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag 2017, ZfW-Schriftenreihe Band ...

Abgeordnete LfbA - Ina Schanz

.: +49 651 201-4638 Fax: +49 651 201-4797 E-Mail: schanzuni-trierde Sprechstunde: bitte vereinbaren Sie einen Termin seit 2021 Universität Trier: abgeordnete Lehrkraft ...

Schrift – Buch – Buchillustration: Werner Persy zum 90. Geburtstag

Aus diesem Anlass zeigt die Universitätsbibliothek Trier in Zusammenarbeit mit Dr. Volker Hochdörffer (Trier) vom 3. September bis zum 27.

Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme

Prominenten Besuch erwartet die Universitätsbibliothek Trier zu ihrer nächsten Ausstellungseröffnung am 3. November 2014 um 19:30 Uhr: Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird den Start der ...

Waseda Universität

Campus: Shinjuku-ku, Tokio Leistungen: 1 gebührenfreier Studienplatz für Studierende aller Fächer der Universität Trier. TOEFL-Test unabdingbar. Partneruniversität kann JASSO-Stipendium beim ...

Berufsqualifizierende Tätigkeit 3 (BQT-3)

Im Rahmen des Moduls "Berufsqualifizierende Tätigkeit III" (BQT-III) sind ab dem dritten Fachsemester des Masterstudiengangs Klinische Psychologie und Psychotherapie an der Universität Trier ...

Veröffentlichungen

.: „Der Tote erbt den Lebenden“ - Eine deutschrechtliche Exegese zu Sachsenspiegel, Lehnrecht 6, ZJS 2012, S. 491-497. DERS.: „Trierer Juristen“ im Kurstaat Trier am Ende des 18. ...

Service-Portal Senat

Geschäftsordnung des Senats Broschüre Paritätische Besetzung von Gremien in RLP Öffentliche Protokolle (bis 17.10.2013) Berichte des Vorsitzenden (bis 18.07.2013) Nichtöffentliche Protokolle bis ...

Allgemeine Verwaltung

► Antrag auf Büro-, Park-, Firmen- und Mitarbeiterkarten Kontakt: kartenerstuni-trierde ► Portoetiketten anfordern: poststelleuni-trierde ► Gebührenverzeichnis der ...

Christa Willems

Christa Willems Universität Trier Fachbereich I - Psychologie Raum D 219 Tel. ++49 651 2012932 E-Mail : sekrsozpuni-trierde Kontaktaufnahme bei Anfragen bitte telefonisch oder per ...

Downloads

Anerkennung von lehramtsbezogenen Bachelor- und Masterprüfungen/ Zertifikatsprüfungen Download von Anträgen als .pdf-Datei zum Ausfüllen Antrag auf Anerkennung von ...

Kontakt

Ansprechpartner der Medientechnik: Leitung: Jörg Dewald Raum A 343 Tel. 0651 / 201 - 2758 Mitarbeiterin: Sandra Zimmer Raum A343 Tel. 0651 / 201 - 2757 Mitarbeiter: Hans-Jürgen Heinen Raum ...

Eure Kontaktmöglichkeiten

in der Vorlesungszeit Montags: 13 bis 14 Uhr Mittwochs: 13 bis 14 Uhr sowie nach vorheriger Vereinbarung online via Zoom in der vorlesungsfreien Zeit - geschlossen - außer nach ...

Start & Aktuelles

Treffen werden wir uns um 20:00 Uhr im Textorium in der Wechselstraße in Trier. Wir freuen uns auf euch! Hier gibt es einige Links zu Berichten über unser Turnier: Trierischer ...

Allgemeines

Der DAAD förderte zwischen 2014 und 2019 eine Hochschulpartnerschaft zunächst zwischen den Universitäten Würzburg und Thessaloniki, später zwischen den Universitäten Trier und Thessaloniki. ...

Veranstaltungen

FSR Erziehungswissenschaft Universitätsring 15 Raum B405 54296 Trier Mail: fsrerwiuni-trierde facebook: FSR Erziehungswissenschaft Uni Trier Instagram: fsrerwi

Vortragsreihen

Seit Januar 2015 existiert eine Vortragsreihe zum Thema »Gestapo in Trier 1933-1945« im Stadtmuseum Simeonstift Trier, die nach längerer Unterbrechung aufgrund der Nero-Ausstellung im ...

Kolloquien / Workshops

Kolloquien/Workshops Der intensive Austausch untereinander erfolgt seit Anfang an (Sommersemester 2012) im Rahmen eines Forschungskolloquiums im Fach Geschichte der Universität Trier. Seit 2015 ...

Zugangsvoraussetzungen BA-Studiengänge

Die wichtigste Voraussetzung zur Aufnahme eines Studiums an der Universität Trier ist das Abitur oder der Nachweis einer anderen Hochschulzugangsberechtigung.