Literatur und Medien
Auf Beschluss der Universitätsleitung übernimmt die Zentrale Beschaffung die Bestellung und vergaberechtliche Abwicklung aller Beschaffungen der Warengruppe "Literatur und Medien".
Bisher war die Universitätsbibliothek für den kompletten Beschaffungsprozess verantwortlich. Altfälle werden von der Universitätsbibliothek weiter bearbeitet.
Die Übernahme erfolgt sukzessive ab 01.01.2025. Es werden dazu nach und nach die einzelnen Warengruppen übernommen.
Die Zuordnung der Zuständigkeiten der Universitätsbibliothek und der Zentralen Beschaffung werden im Folgenden geregelt.
Neue Vorgehensweise für Literaturbeschaffung aus Mitteln der Fächer und aus Drittmitteln
Ab dem 09.12.2024 gilt eine neue Vorgehensweise für die Bestellung von Medien und Literatur aus Mitteln der Fächer und aus Drittmitteln.
- Es entfällt das Anlegen von Bedarfsmeldungen in TURM.
- Die Erfassung von Bestellwünschen erfolgt stattdessen ab sofort über das Bestellformular für Medien und Literatur (interner Link).
Die Angaben aus dem Bestellformular werden durch die Bibliothek in das Bibliotheksmanagementsystem ALMA übertragen, aus dem über eine Schnittstelle die erforderlichen Daten automatisiert in TURM-Bedarfsmeldungen übernommen werden.
Die Bedarfsmeldungen durchlaufen, wie üblich, die aus der Kontierung abgeleiteten Genehmigungsschritte.
Fragen und Anregungen zum Bestellformular senden Sie bitte an ubalmauni-trierde.
Die Universität Trier hat für die Beschaffung von Literatur und Medien einige Rahmenvereinbarungen abgeschlossen um den hohen Bedarf möglichst effizient beauftragen zu können.
Bitte planen Sie Ihren Bedarf und fordern Sie mit einer ausreichenden Vorlaufzeit von 4-6 Wochen an, damit besonders dringliche Bestellungen vermieden werden.
Bücher - gedruckt (ab 01.01.2025)
Kategorie 1: Literatur und Medien
Kategorie 2: Bücher - gedruckt
Die Bestellungen der TURM-Kategorie Bücher - gedruckt wurde als erstes Paket ab dem 01.01.2025 durch die Zentrale Beschaffung übernommen.
Die Anforderung erfolgt über das Bestellformular für Medien und Literatur. Die Bedarfsmeldung in TURM wird anschließend durch die ALMA-Schnittstelle erzeugt.
Auf preisgebundene Literatur erhält die Universität vom Lieferanten Rabatt. Dieser Rabatt kann nur für Literatur gewährt werden, die in den Bestand der Universitätsbibliothek aufgenommen wurde bzw. jedermann zugänglich ist.
Für Bücher, die im Rahmen von Repräsentationsaufgaben an Dritte überreicht werden, kann kein Rabatt beim Lieferanten geltend gemacht werden.
Der Bezug von Literatur mit Autorenrabatten ist nicht möglich, da ausschließlich der Autor rabattberechtigt ist. Die Universität kann diesen Rabatt nicht übernehmen, auch nicht im Rahmen eines Direktkaufs.
Publikationen
Kategorie 1: Literatur und Medien
Kategorie 2: Publikationen / Publikationen - Open Access / Publikationen - Closed Access / Publish & Read Pakete
Die Übernahme dieses Pakets ist momentan in Bearbeitung.
Ansprechpartner
