better2gether – Multiplikator:innen für zukunftsorientierte Studienkompetenzen

Die zunehmende Digitalisierung der Lebens- und Arbeitswelt stellt Studierende vor neue Herausforderungen: Insbesondere unterschiedliche Vorkenntnisse im Umgang mit Medientechnologien können zu ungleichen Startvoraussetzungen für den Studien- und Berufserfolg führen.
Um Studierende beim Lernen in einer digitalisierten Welt zu unterstützen, entwickelt die Universität Trier ein studentisches Multiplikator:innen-Programm, das die kompetente Nutzung moderner Medientechnik in Studium und Lehre fördert, Barrieren abbaut und so digitale Ungleichheit reduziert.
Die partizipativ angelegte Initiative von Studierenden für Studierende besteht aus einem Trainingsangebot für studentische Multiplikator:innen und Veranstaltungs-, Coaching- und Feedbackangebote für alle Studierenden, die von den Multiplikator:innen im Peer-to-Peer-Format durchgeführt werden. Der partizipative Ansatz fördert sowohl die Teilhabe am universitären Leben als auch den Abbau von Kompetenzbarrieren.
Projektförderung durch die Nikolaus Koch Stiftung
Ansprechpartner: AGIL