Forschung an der Universität Trier
Die Forschung an der Universität Trier ruht auf einem breiten Fundament wissenschaftlicher Disziplinen aus den Geisteswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, den Verhaltens- und Bildungswissenschaften, der Mathematik und den Informatikwissenschaften, der Rechtswissenschaft sowie den Raum- und Umweltwissenschaften.
Disziplinenbezogene Einzelforschungen, interdisziplinäre Verbundprojekte sowie Kooperationsvorhaben in regionalen, nationalen wie internationalen Netzwerken sind die tragenden Säulen der Forschung. Dabei prägen sechs Themenfelder das Forschungsprofil der Universität; seine fortlaufende Anpassung und Weiterentwicklung sind zentrale Anliegen der strategischen Hochschulplanung:
- Epochenübergreifende Strukturgeschichte
- Geisteswissenschaften und Digitalisierung
- Sprachen und Kulturen im Wandel
- Umweltwissenschaften im interdisziplinären Fokus
- Angewandte Mathematik, Statistik, Simulation
- Informationswissenschaften
- Arbeit, Gesundheit und Daseinsvorsorge