Download von Bewerbungsunterlagen
Übersicht über die von uns angebotenen Dokumente zum Download:
- Erasmus+ Austauschplätze 2021/22
- Praktische Hinweise zu den Austauschprogrammen (pdf) / Practical Information (pdf)
Wenn Sie eine Notenübersicht in englischer Sprache (transcript of records) benötigen, beantragen Sie diese bitte im Hochschulprüfungsamt (Dauer: ca. 1,5 - 2 Wochen).
Ausnahmen: Studierende des FB V wenden sich bitte an Frau Huck, C 17; DaF-Zusatzzertifikat: bitte Rücksprache im International Office, V 20a oder V 21.
ERASMUS für Studierende der Universität Trier
Bewerbungsunterlagen
Die Unterlagen werden im Dezember 2020/Januar 2021 auf dieser Seite laufend aktualisiert.
1. Bewerbungshinweise - bitte unbedingt lesen! / Application information English - please read!
2. Online-Bewerbungsformular / online Application
3. Programmlisten der einzelnen Fächer / Programme lists according to field of study
(abrufbar aus der u.a. Tabelle - die noch fehlenden Listen folgen in Kürze / to be downloaded from the table below - the missing lists will follow shortly)
Fach / field of study | Bewerbungsfrist deadline | Bemerkungen remarks |
---|---|---|
Psychologie FB I | 15.02.2021 | Präsentation zur Infoveranstaltung vom 11.01.2021 |
Pädagogik FB I Programmliste | 01.02.2021 |
|
Philosophie FB I | 23.04.2021 | |
Romanistik FB II | 08.03.2021 | Infoveranstaltung über Zoom: 08.02.2021
|
Anglistik FB II | 01.03.2021 | Infoveranstaltung über Zoom: 27.01.2021, 16 Uhr |
Slavistik FB II Programmliste | 23.04.2021 | |
Deutsch als Fremd-sprache/Germanistik FB II Programmliste | 15.03.2021 | |
Digital Humanities FB II Programmliste | 03.05.2021 | |
Klassische Philologie FB II Programmliste | 23.04.2021 |
|
Japanologie FB II Programmliste | 12.04.2021 | |
Medienwissenschaft FB II | verlängerte Frist: 03.05.2021 | 9.2.2021, 12:00 Uhr (Zoom), Infos zur Anmeldung |
Klass. Archäologie FB III Programmliste | 03.05.2021 | |
Geschichte FB III Programmliste | verlängerte Frist: 19. April 2021 | Infoveranstaltung 08.02.2021, 14 Uhr, weitere Infos |
Politikwissenschaft FB III Programmliste | verlängerte Frist: | |
Kunstgeschichte FB III Programmliste | verlängert bis 23.04.2021 | Infoveranstaltung: 16.02.2021, 14 Uhr (Info und Link zur Anmeldung) |
Mathematik FB IV Programmliste | 5. März 2021 | |
Wirtschafts- und Sozialstatistik FB IV | Nach Rücksprache mit Herrn Prof. Dr. Münnich | |
Informatik FB IV Programmliste | 5. März 2021 |
|
Raum- und Umwelt-wissenschaften FB VI | 1. März 2021 | Infoveranstaltung über Zoom, 12. Januar 2021, 11:45 Uhr - Info zur Anmeldung |
Folgende Fachbereiche/Fächer haben gesonderte Bewerbungsverfahren | ||
Informationen des FB IV-M.E.S.T. (Master Européen en Sciences du Travail – European Master in Labour Studies) - Bewerbung bis zum 16. April 2021) | ||
Informationen zur Bewerbung des FB IV zur 2. Bewerbungsrunde (s. News) Infoveranstaltung ERASMUS+ des FB IV am Dienstag, den 23.2.2021 um 11:00 Uhr via Zoom | ||
Informationen zur Bewerbung des FB V Infoveranstaltung des FB V:
|
Unterlagen für Erasmus-Teilnehmer
Hier finden Sie wichtige Unterlagen (Learning Agreement, Erasmus-Charta, Checkliste etc.), wenn Sie bereits eine Zusage für einen Erasmus-Austauschplatz erhalten haben.
ERASMUS-APP
Die ERASMUS-APP als Hilfe zur Vorbereitung und Planung:
- Informationen zum Erasmus-Programm und seinen Möglichkeiten
- Schritt-für-Schritt Guide zur Planung (Bewerbung, Aufenthalt) inkl. Online Learning Agreement und Zugriff auf den Online-Sprachtest und -kurs (OLS)
- Länder- und Städtetipps u.v.m
Alle Informationen zur App und die Links zum Download unter: https://esn.org/erasmus-app Downloadbar auch direkt im Google Playstore oder im AppStore (Appname: Erasmus+)
Fulbright-Reisestipendium
Die Informationen und Formulare der Fulbright-Kommission zum Antrag des Reisestipendiums finden Sie unter
https://www.fulbright.de/programs-for-germans/studierende-und-graduierte/reisestipendien
Bitte gewährleisten Sie, dass Sie ALLE geforderten Unterlagen (Liste siehe Fulbright-Website) rechtzeitig vorbereitet haben!!
Hinweis zur Aufstellung der bisher besuchten Lehrveranstaltungen:
Im PORTA-System ist eine Bescheinigung Ihrer bisherigen Noten als pdf-Dokument abrufbar. Die erforderliche Bestätigung (Unterschrift mit Stempel) erhalten Sie im Hochschulprüfungsamt.
Hinweis zum Empfehlungsschreiben/Gutachten:
Für die beiden Empfehlungsschreiben sollte das Formular der Fulbright-Kommission verwendet werden, bitte beachten Sie außerdem die Hinweise unter: https://www.fulbright.de/programs-for-germans/studierende-und-graduierte/reisestipendien
Bitte reichen Sie das Formular möglichst frühzeitig bei denjenigen DozentInnen ein, die Sie um ein Empfehlungsschreiben bitten möchten. Bei Problemen bezüglich der Frist halten Sie bitte Rücksprache mit Stefanie Morgen (IO).
Die DozentInnen sollen bitte das Empfehlungsschreiben elektronisch ausfüllen und als Email(-Scan) senden an Stefanie Morgen, morgenstuni-trierde
Hinweis zum Versand an das International Office:
Wenn Sie ALLE Dokumente beisammen haben, erstellen Sie bitte EINE pdf mit allen Unterlagen in der Reihenfolge wie auf der Fulbright-Website aufgeführt.
Diese schicken Sie per Mail an Stefanie Morgen, morgenstuni-trierde, bis spätestens 15. Februar.
Bitte beachten Sie, dass zusätzlich die Onlinebewerbung (direkt auf der Fulbright-Website) bis zu diesem Termin erfolgt sein muss!