Neu in der Lehre: Orientierung für den Einstieg in der Lehre

Do., 30. Januar 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr | Präsenz | A336

Dr. Ansgar Berger

Hochschuldidaktisches Programm der AGIL

Veranstaltungsbeschreibung
Der Einstieg in die Lehre ist schwierig und oft müssen sich neue Lehrkräfte die didaktischen Grundlagen für die Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen erst selbst aneignen. Sind jedoch Lehr- und Lernziele erst einmal formuliert, passende didaktische Methoden ausgewählt und eine Prüfungsstrategie erstellt, dann kann das Semester kommen und die Lehrpraxis wird weniger stressig!

In dieser kompakten Orientierungsveranstaltung werden die wichtigsten Gestaltungsprinzipien für Vorlesungen und Seminare im Überblick vorgestellt. An Beispielen werden die Planung und der konkrete Ablauf von Lehrveranstaltungen erklärt und es werden auch ein paar Klassiker aus dem Repertoire der didaktischen Methoden ausprobiert.

Teilnehmerzahl und Teilnahmevoraussetzungen
Maximal 15 Personen

Anmeldung
Anmeldung über die Homepage der Arbeitsstelle gute und innovative Lehre.

Veranstaltung im Rahmen einer Reihe
Hochschuldidaktisches Programm

Veranstaltungsformat
Orientierungsveranstaltung

Veranstaltungssprache
Deutsch

Karrierephase
alle

Kompetenzfeld
Lehre

Bemerkung
Anrechenbar mit 4 Arbeitseinheiten (AE).