Die Arbeitsstelle gute und innovative Lehre (AGIL) ruft eine Community of Practice (CoP) zu 360-Grad-Projekten ins Leben.
In der ersten Mitgliederversammlung nach gut zwei Jahren gab es Wechsel im Vereinsvorstand.
65 Studierende erhalten dank des Engagements der Förderer eine monatliche Unterstützung von 300 Euro.
Die Vortragsreihe im Stadtmuseum, in der Studierende der Universität Trier über die Rolle der Staatspolizeistelle aufklären, geht in die nächste Runde.
Im CHE Hochschulranking bewerteten Studierende das Fach in vielen Bereichen mit sehr gut oder gut.
Die Bewerbungsfrist für den Studienbeginn an der Universität Trier im Oktober 2022 beginnt.
Kommunikation & Marketing Universitätsring 15 54296 Trier | Raum V2
Tel. +49 651 201-4239kommunikation@uni-trier.de
Ihre Ansprechpartner*innen