Ältere Meldungen

Seite 8 von 738
Gemeinsam mit Studierenden und JProf. Dr. Jacqueline Staub haben 35 Schülerinnen einen viertägigen, praxisnahen Einblick ins Informatikstudium erhalten.
Campusleben

35 Schülerinnen haben an der Universität Trier vier Tage lang Einblicke in die Informatik bekommen.

Bibelsammlung der Herzogin Elisabeth Sophie-Marie von Braunschweig-Wolfenbüttel (Foto Caren Reimann)
Forschung

Ein neues Langfristvorhaben zu Fürstinnenbibliotheken des 18. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum wurde von der DFG bewilligt.

Forschung

Forschende der Uni Trier decken Fälle in der Amtszeit von Bischof Spital (1981–2001) auf. Außerdem wurde der Umgang der diözesanen Leitung mit den Fällen untersucht.

Probenahme im Weinberg. Foto: Manuel Seeger (Universität Trier)
Forschung

Erstmals hat eine Studie Böden in Weinbergen auf kleinste Kunststoffreste hin untersucht. Die Forschenden der Universitäten Trier und Darmstadt warnen vor Risiken.

Ein Bronzekeiler als Geburtstagsgeschenk für die Archäologie: Prof. Dr. Markus Trunk, JProf. Dr. Ferdinand Heimerl, Prof. Dr. Dominik Maschek, Stifter Dr. Michael Dietzsch, Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer, Prof. Dr. Torsten Mattern (v. l.).
Campusleben

Seit 50 Jahren wird in dem Fach an der Universität Trier geforscht und gelehrt. Zum Geburtstag gab es ein besonderes Geschenk.

Menschen

Mit der Auszeichnung würdigt die Universität Trier das wissenschaftliche Gesamtwerk der Altphilologin der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Seite 8 von 738