News I Forschung

Hier finden Sie Ergebnisse von Studien und Analysen der Universität Trier sowie Informationen über aktuelle Projekte und Tagungen. Außerdem weisen wir Sie auf besondere Publikationen und Vorträge unserer Wissenschaftler hin und stellen neue Forschungsschwerpunkte vor.

Seite 34 von 106
Das traditionelle chinesische Brettspiel Go wird weltweit von über 100 Millionen Menschen gespielt.
Forschung

Wer das alte chinesische Strategiespiel perfekt beherrscht, ist ein Meister der Denkarbeit. Das zeigt eine neue Studie.

Zwei Mädchen Gehweg Catcalling
Forschung

Die Rechtswissenschaft der Universität Trier führt eine Online-Umfrage zu sexuell anzüglichem Hinterherrufen durch.

Bearbeitetes Foto einer Statue Avicennas in Hamadan im Iran. Foto: Afshar1118421, CC BY-SA 4.0
Forschung

Bei einer mehrwöchigen Online-Tagung werden eine Studiengruppe reaktiviert und die Hauptwerke des Universalgelehrten und Philosophen in den Fokus gerückt.

Private Verbraucher sind in Deutschland jährlich für fünf Millionen Tonnen unnötig weggeworfene Lebensmittel verantwortlich. Foto: www.colourbox.de
Forschung

In den Müll oder noch essen? Die Sozialpsychologie der Universität Trier hat zu dem inneren Konflikt, den wohl jeder kennt, geforscht.

Prof. Dr. Sören Thiele-Bruhn arbeitet am neuen Massenspektrometer. Das Gerät ist so groß, dass es nicht ganz auf das Bild passt.
Forschung

Das Großgerät erleichtert die Forschung erheblich: Es können damit komplexe Gemische wie auch kleinste Mengen umweltbelastender Substanzen entdeckt werden.

Foto: www.colourbox.de Statistik Covid19
Forschung

Studie: Die erfolgreichen Corona-Strategien anderer Länder sind in Deutschland wenig bekannt.

Seite 34 von 106