News I Forschung

Hier finden Sie Ergebnisse von Studien und Analysen der Universität Trier sowie Informationen über aktuelle Projekte und Tagungen. Außerdem weisen wir Sie auf besondere Publikationen und Vorträge unserer Wissenschaftler hin und stellen neue Forschungsschwerpunkte vor.

Seite 7 von 108
Foto des Thüringer Landtages
Forschung

Umfrageergebnisse in Sachsen, Thüringen und Brandenburg der Universitäten Trier und Jena belegen, dass die Demokratie in der Krise steckt. Eine Regierungsbeteiligung der…

Read more
Projektkoordinatorin Sabine Desoye zeigt Schülerinnen und Schüler der Matthias Grundschule Trier die Bilderbücher. Foto: Björn Pazen
Forschung

An fünf Grundschulen in Trier und Bitburg ist ein mehrsprachiges Leseförderprogramm gestartet, das von der Universität Trier koordiniert wird.

Read more
Forschende der Universität Trier, des Leibniz-Zentrums für Archäologie (LEIZA), der Universität Mainz und des Leibniz-Instituts für Resilienzforschung (LIR) haben sich zum Start des Leibniz-WissenschaftsCampus in Mainz getroffen. Foto: LEIZA / René Müller.
Forschung

Die Universität Trier startet gemeinsam mit dem Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), der Universität Mainz und dem Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR) einen…

Read more
Gruppenfoto LODinG
Forschung

Suchmaschinen sind auf vernetzte Daten angewiesen. Aber auch für die Forschung bieten sie ein enormes Potenzial. Ein neuer Verbund der Universität Trier hat ein…

Read more
Forschung

Die günstigen Preise von Trading Apps locken neue Kundschaft an die Börse. Eine Studie der Universität Trier und der Hochschule München untersucht erstmals, wie diese das…

Read more
Forschungsinitiative DigitS Eu
Forschung

Ein Verbund der Universität Trier untersucht, wie Europa mit einer ganz eigenen Digitalordnung die Chancen von KI & Co. zu nutzen und Gefahren zu minimieren versucht.

Read more
Seite 7 von 108