News I Forschung
Hier finden Sie Ergebnisse von Studien und Analysen der Universität Trier sowie Informationen über aktuelle Projekte und Tagungen. Außerdem weisen wir Sie auf besondere Publikationen und Vorträge unserer Wissenschaftler hin und stellen neue Forschungsschwerpunkte vor.
Wissenschaftler untersuchen die Zufriedenheit mit Corona-Maßnahmen. Verschwörungstheorien spielen eine wichtige Rolle.
Drei Projekte an der Universität Trier forschen an neuen Ideen für unsere Arbeitswelt. Innovative Technologien könnten Erleichterungen für uns alle bringen.
In der Corona-Krise haben Selbstständige in der Tourismus-, Kultur- und Veranstaltungsbranche besonders zu kämpfen. Andere trifft die Krise nicht ganz so hart.
Der Einsatz von Tracing-Apps in Verbindung mit Maßnahmen der Kontaktvermeidung könnte der Schlüssel zu weiteren Lockerungen bei anhaltend hohem Gesundheitsschutz sein.
Die Einstellung der Bevölkerung zum Mundschutz hat sich durch die bundesweit eingeführte Pflicht nicht verändert.
Gute Gespräche können dafür reichen, haben Psychologen der Universität Trier herausgefunden. Ein Handbuch erklärt die praktische Anwendung.