News I Campusleben

Unser Hochschulleben ist vielfältig – das beweisen wir Ihnen hier: In dieser Rubrik finden Sie Infos über Aktionen unserer Hochschulgruppen, Nachrichten von den universitären Einrichtungen (z. B. Uni-Bibliothek und Hochschulsport) und all dem, was Studieren und Arbeiten an der Uni Trier besonders macht (wir lieben unseren Uni-Weinberg und das Collegium Musicum ...).

Seite 9 von 94
Weihnachten Universität Trier
Campusleben

Die Universität Trier wünscht frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr!

Gebäude Campus II in orangenem Licht.
Campusleben

Beteiligung an der weltweiten UN-Kampagne „Orange the World“. Ein Infostand macht vom 28. bis 30. November in der Mensa auf das Thema „Gewalt gegen Frauen“ aufmerksam.

Personen am Gedenkstein für Mutsuko Ayano.
Campusleben

Vor 40 Jahren starb die japanische Studentin Mutsuko Ayano in Trier an den Folgen eines brutalen Überfalls.

Werbebild zum StartupSLAM mit Mikrofon in Blau und Pink, Datums- und Uhrzeitangabe und einem orangefarbenen Button Eintritt frei.
Campusleben

Beim Startup Slam entscheidet aber keine Jury über die Gewinner, sondern das Publikum.

Festrednerin Prof. Dr. Annette Kehnel
Campusleben

Umrahmt von klassischer Musik standen das Thema Nachhaltigkeit, die Pläne der Präsidentin und Preisverleihungen im Fokus des Semesterauftakts.

Gisela Siepmann-Wéber, die die Universität Trier mit einer Skulptur ihres verstorbenen Mannes Pierre Wéber beschenkte, und Universitätspräsidentin Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer freuen sich über das neue Kunstwerk in der Bibliothek.
Campusleben

Eine Skulptur des französischen Bildhauers Pierre Wéber bereichert den Bestand an Kunstwerken der Universität Trier.

Seite 9 von 94