Anreise und Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs


Deutschlandticket auf Smartphone

Achtung - Deutschlandticket für alle TeilnehmerInnen des IFK!

Alle Teilnehmenden des IFK werden über eine Smartphone-App ein sogenanntes "Deutschland-Ticket" bekommen. Sie brauchen dafür nichts gesondert zu bezahlen, die Kosten sind in der Teilnahmegebühr enthalten.

Sie müssen allerdings entweder ein Smartphone oder ein Tablet haben, auf dem die schon VOR Ihrer Anreise App installiert ist. Weitere Informationen dazu erhalten Sie Anfang Juli. Sie können also schon VOR Ihrer Anreise das Ticket installieren und sofort nach Ankunft in Deutschland verwenden (z.B. für den Transfer von Frankfurt nach Trier).

Mit dem Deutschlandticket können Sie innerhalb Deutschlands den kompletten Nahverkehr benutzen. Ausgenommen sind Züge/Busse von Flixtrain und Flixbus, sowie die Fernverkehr-Züge ICE, IC, EC, ECE und Railjet/RJ.


Anreise aus dem Ausland

Für Ihre Anreise nach Trier stehen Ihnen unterschiedliche Verbindungen mit dem Flugzeug, der Bahn, dem Bus und dem Auto zur Verfügung.
 

Anreise mit der Bahn

Wir freuen uns, wenn Sie möglichst umweltschonend anreisen! Wenn Sie aus einem europäischen Land mit der Bahn anreisen, dann finden Sie die Bahnverbindungen in der Regel auf der Homepage der Deutschen Bahn (www.bahn.de) oder auf der Internetseite der Bahngesellschaft Ihres Herkunftlandes.

Falls Sie über Luxemburg anreisen: Der ÖPNV ist in ganz Luxemburg KOSTENLOS!
 

Anreise mit dem Fernbus

Siehe: https://www.trier.de/umwelt-verkehr/oeffentlicher-verkehr/busverkehr/fernbusse/


Anreise mit dem Flugzeug

In der Umgebung von Trier gibt es die Flughäfen Frankfurt/Main, Frankfurt/Hahn, Köln/Bonn, Luxemburg und Saarbrücken. Wenn Sie aus Nordamerika, Südamerika, Asien, Ozeanien oder Afrika anreisen, empfehlen wir Ihnen die Flughäfen Frankfurt/Main und Luxemburg; wenn Sie aus Europa anreisen, empfehlen wir Ihnen zusätzlich die Flughäfen Saarbrücken, Frankfurt/Hahn und Köln/Bonn. Die beiden letztgenannten Flughäfen werden auch von Billigfluggesellschaften angeflogen.

 

Anreise über den Flughafen Frankfurt/Main

Vom Flughafen Frankfurt/Main können Sie mit der Bahn nach Trier (Hauptbahnhof) fahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Deutschen Bahn unter www.bahn.de

Sie können vom Flughafen Frankfurt/Main auch mit dem Bus nach Trier (Hauptbahnhof) fahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Busunternehmens Flixbus: www.emile-weber.lu/de/flixbus

 

Anreise über den Flughafen Frankfurt/Hahn

Vom Flughafen Frankfurt/Hahn gibt es eine direkte Busverbindung nach Trier (Hauptbahnhof). Weitere Informationen finden Sie unter www.flibco.com.

 

Anreise über den Flughafen Köln/Bonn

Vom Flughafen Köln/Bonn können Sie mit der Bahn nach Trier (Hauptbahnhof) fahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Deutschen Bahn unter www.bahn.de.

 

Anreise über den Flughafen Luxemburg

Die Buslinie 302 von Voyages Emile Weber fährt von Montag bis Freitag mehrmals täglich zwischen den Städten Luxemburg und Trier mit Stopp am Flughafen Findel in Luxemburg.

Alternativ können Sie mit einem regulären Stadtbus vom Flughafen Luxemburg zum Bahnhof Luxemburg fahren und von dort aus weiter mit der Bahn nach Trier (Hauptbahnhof). Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Deutschen Bahn unter www.bahn.de.

Bitte beachten Sie dass der ÖPNV in Luxemburg im ganzen Land KOSTENLOS ist!

 

Anreise mit dem Auto

Wenn Sie aus Belgien, Frankreich, Holland oder Luxemburg kommen, kann aufgrund der kurzen Entfernung auch eine Anreise mit dem Auto für Sie interessant sein. Übersichtskarten finden Sie hier


Vom Hauptbahnhof zur Universität

Hauptbahnhof Trier (train station Trier)
Hauptbahnhof Trier (train station Trier)

Empfang am Bahnhof

Am Ankunftstag werden Sie im Eingangsbereich des Hauptbahnhofs Trier zwischen 8 und 16 Uhr von einen unserer Tutor:innen empfangen. (siehe Foto oben, Google Maps: https://maps.app.goo.gl/pnbQrgX9KXcUk2M17) Unsere Tutor:innen werden ein weinrotes Polo-Shirt mit Uni-Logo tragen. 

Vom Bahnhof fahren Sie dann mit dem Bus (Linie 3 oder 13) zur Uni. Der Bus benötigt circa 10 Minuten bis zur Universität. Steigen Sie an der Haltestelle Universität aus. Das ist eine Station nach der Haltestelle Kohlenstraße.


Von der Bushaltestelle Universität zum IFK-Kursbüro

Gehen Sie von der Haltestelle Universität circa 150 Meter zu Fuß zum Gebäude A (Raum A7) wie im Bild gelb markiert

Google Maps: https://maps.app.goo.gl/JDLpP2F6Nt6iLqnv7

 

Fußweg von der Haltestelle zum A Gebäude
Fußweg von der Haltestelle zum A Gebäude