Ältere Meldungen

Seite 1 von 735
Salamander in der Eifel
Forschung

Heimische Amphibien-Arten sind durch eine eingeschleppte Krankheit stark bedroht. Ein Projekt der Uni Trier hat Maßnahmen für den Erhalt der Tiere hierzulande erarbeitet.

Die beiden Preisträgerinnen Dr. Michaela Schauer und Dr. Manon Y. Schutz.
Menschen

An der Universität Trier wurden zwei herausragende Dissertationen aus den Altertumswissenschaften mit dem internationalen Philippika-Preis ausgezeichnet.

Großer Andrang zu Studienbeginn: Die Präsidentin begrüßt die „Erstis.“
Campusleben

Wie gestalten wir die Zukunft der Uni Trier? Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer, Präsidentin der Universität Trier, erklärt, wie die Uni ihr Profil schärfen will, um…

Foto des Thüringer Landtages
Forschung

Umfrageergebnisse in Sachsen, Thüringen und Brandenburg der Universitäten Trier und Jena belegen, dass die Demokratie in der Krise steckt. Eine Regierungsbeteiligung der…

Die Plastiklernwerkstatt PlastEd + bietet nach einer weiteren Förderung durch die Nikolaus-Koch-Stiftung neue Workshops zum Thema Recycling an der Universität Trier an.
Campusleben

Das Umweltbildungsprojekt Plast.Ed der Universität Trier bietet neue Workshops für Schulklassen und eine offene Werkstatt für Interessierte.

Start der Orientierungstage auf dem Campus der Universität Trier
Studium

Über 1.300 neue Studierende starteten am Montag in ihr Studium. Während der bis Mittwoch laufenden Orientierungstage erhalten Studienanfängerinnen und -anfänger…

Seite 1 von 735