Verbundenheit mit Wirtschaft und Gesellschaft

Die Universität Trier ist eine der wichtigsten Institutionen in der Region. Die Region lebt von der Universität, und die Universität lebt von der Region und mit den Menschen in der Region. Die Universität Trier schafft Arbeitsplätze und bildet Arbeitskräfte für die Region. Dabei kann sie auf die Zusammenarbeit mit und die Unterstützung durch die regionale Wirtschaft und Gesellschaft setzen. Auch die zahlreichen Absolventinnen und Absolventen tragen bei zu einer tiefen Verbundenheit zwischen der Universität und ihrem Umfeld.

Angebote für Unternehmerinnen und Unternehmer

Sie möchten an der Universität Trier Forschung und Lehre fördern? Unterstützen Sie Studierende mit einem Deutschlandstipendium, werden Sie Mitglied im Freundeskreis Trierer Universität e.V. oder in der Wissenschaftsallianz Trier.

Sie suchen kluge Köpfe für Ihr Unternehmen? Wenden Sie sich an den Career Service. Oder Sie möchten mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zusammenarbeiten? Ansprechpartner in allen Fragen des Wissens- und Technologietransfers ist die Transferstelle.

Angebote für Absolventinnen und Absolventen

Sie möchten Ihre Erfahrungen weitergeben an angehende Studierende der Universität Trier, um ihnen bei der Entscheidung für das richtige Studium zu helfen? Dann werden Sie Testimonial und schicken uns Ihre Botschaft zur Veröffentlichung in unseren Medien.

Sie fühlen sich der Universität Trier auch über Studium hinaus verbunden? Werden Sie Mitglied in einem Alumniverein und/oder im Freundeskreis Trierer Universität e.V.!

Partner der Universität Trier

Als Mitglied der Universität der Großregion können Studierende und Wissenschaftler der Universität Trier gleichzeitig in vier Ländern lernen und forschen. Die Wissenschaftsallianz Trier vernetzt die in der Region Trier angesiedelten Hochschulen, Forschungseinrichtungen, städtischen und kirchlichen Institutionen sowie Unternehmen, Verwaltungen, Kammern, Verbänden und Initiativen und stärkt damit die Zukunftsfähigkeit der Region. Das Studierendenwerk stellt mit Wohnanlagen, Campusgastronomie sowie Beratungs- und Unterstützungsangeboten die Infrastruktur für das studentische Leben zur Verfügung und kümmert sich um die sozialen Belange der Studierenden.