Stipendien für begabte und gesellschaftlich besonders engagierte Studierende und Promovierende
Das Stipendium für begabte und gesellschaftlich besonders engagierte Studierende wird aus Mitteln der Stipendienstiftung des Landes Rheinland-Pfalz, die politisch, konfessionell und weltanschaulich unabhängig ist, finanziert und von der Stipendienberatung der Universität Trier mit der Bewerbungsfrist zum 31.05.2025 ausgeschrieben. Im Wintersemester 2025/26 und Sommersemester 2026 werden fünf begabte Studierende, bzw. Promovierende, die sich in besonderer Weise durch gesellschaftliches Engagement auszeichnen, mit monatlich 300 € gefördert.
Ehrenamtliches Engagement umfasst viele verschiedenste Tätigkeiten, u.a. in der Hochschulpolitik, bei der Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe, der Tafel, im Tierschutz, bei einer Rechtsberatung, in Sportvereinen, bei NGOs, beim Landesjugendorchester Rheinland-Pfalz, im Karnevalsverein, unterstützende Aktivitäten für Rettungsdienste und bei der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit.
Bewerbungszeitraum: 01. bis 31. Mai 2025
Weitere Informationen zu den Fördervoraussetzungen, Förderkriterien und dem Bewerbungsverfahren finden Sie im anhängenden PDF Dokument.
Digitale Informationsveranstaltung 30.04.2025
Engagieren Sie sich ehrenamtlich in Ihrer Gemeinde, im Verein oder unterstützen Sie ein soziales Projekt? Sie suchen nach einem Stipendium, dass Ihnen während des Studiums finanziellen Freiraum bietet? Ein Stipendium, dass neben Ihren sehr guten Leistungen vor allem auch Ihr ehrenamtliches Engagement wertschätzt?
Dann ist das Stipendium für begabte und gesellschaftlich besonders engagierte Studierende und Promovierende der Stipendienstiftung RLP genau das Richtige für Sie!
Wie dieses Stipendium funktioniert, wann und wie man sich bewerben kann und welche Bewerbungsunterlagen benötigt werden – all diese Informationen und mehr erhalten Sie bei einer digitalen Informations- und Fragestunde mit der Stipendienberatung via Zoom am 30.04.2025 von 12-13 Uhr via Zoom.
Der Zoom-Link zur Veranstaltung: https://uni-trier.zoom-x.de/j/64854390580?pwd=tVo262NIoIcGDU6XJDjTSVnFSq9JQp.1 (Meeting-ID: 648 5439 0580, Kenncode: wvmpTFF4)