Preisträgerinnen und Preisträger 2013
Nach der erstmaligen Ausschreibung des Lehrpreises im Jahr 2013 sind etwa 30 Vorschläge eingegangen. Darunter fanden sich Einreichungen aus allen sechs Fachbereichen und sämtliche Lehrveranstaltungstypen (Übungen, Sprachkurse, Vorlesungen, Seminare, Projektseminare, Kolloquien, Exkursionen).
Die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger erfolgte durch die Senatskommisssion für Qualitätssicherung in Forschung und Lehre in einer eigenen Jurysitzung Ende Oktober 2013. Anwesende Mitglieder der Senatskommission waren der Vizepräsident, ein Vertreter pro Fachbereich, zwei Studierende, ein Vertreter des Zentrums für Lehrerbildung sowie die Frauenbeauftragte der Universität Trier.
Bei ihrer Entscheidung folgte die Jury den spezifischen Kriterien der Ausschreibung. Nach einem intensiven Abwägungsprozess und zum Teil knappen Entscheidungen fasste die Jury schließlich einen einstimmigen Beschluss über die Preisträgerinnen und Preisträger.
Fachbereich I
Dipl.-Psych. Rasmus Oertel
Fachbereich I:
Psychologie
Seminar:
Arbeits- und Organisationspsychologie:
Kompetenz- und Organisationsentwicklung
Zeitpunkt der Veranstaltung:
Sommersemester 2012
Fachbereich II
Dr. Christine Felbeck
Prof. Dr. Andre Klump
Fachbereich II:
Romanistik
Inter-/Transdisziplinäre Projektseminare, Ausstellung:
- Das Spanische auf den großen Antillen,
- Das Französische in der Karibik,
- La escualida familia. Generationenbeziehungen in den Hispanoamerikas,
- Transkulturelle Erinnerungsräume: die Literaturen der Karibik und ihrer Diaspora,
- America Romana: Ausstellung
Zeitpunkt der Lehrveranstaltung:
Wintersemester 2012/2013 und Sommersemester 2013
Mehr zu den Preisträgern in den CampusNews...
Fachbereich III
Dr. Thomas Grotum
Fachbereich III:
Geschichte
Kolloquium, Forschungsprojekt:
Gestapo Trier
Zeitpunkt der Lehrveranstaltung:
Wintersemester 2012/2013
Fachbereich IV
apl. Prof. Dr. Jürgen Müller
Fachbereich IV:
Mathematik
Vorlesung:
Konzepte der Analysis
Zeitpunkt der Lehrveranstaltung:
Wintersemester 2011/2012
Fachbereich V
Ref. jur. Cornelius Hänsch
Fachbereich V:
Rechtswissenschaft
Übung zur Vorlesung:
Einführung in das Zivilrecht II
Zeitpunkt der Lehrveranstaltung:
Sommersemester 2013
Fachbereich VI
Prof. Dr. Andrea Möller
Fachbereich VI:
Biologie und ihre Didaktik
Fachdidaktik-Seminar:
Bienenprojekt „Bee.Ed“: Projektunterricht in der Schulimkerei
Zeitpunkt der Lehrveranstaltung:
Wintersemester 2012/2013