Forschende haben langfristige Auswirkungen auf Risiko- und Zeitpräferenzen von Individuen in Europa untersucht.
In einem Forschungsprojekt wurden vielversprechende Verfahren zur alternativen Nutzung von Abraum- und Abfallstoffen in der Region entwickelt.
Künftig werden mehr Studierende wissenschaftlich im Nationalpark Hunsrück-Hochwald arbeiten.
Ein Projekt der Universität Trier hat eine Klasse der Kurfürst-Balduin-Realschule plus Trier für Lyrik begeistert – und noch mehr erreicht.
Bei einer Tagung sollen insbesondere aktuelle Erscheinungsformen beleuchtet werden.
Die Ausstellung der Fotoserie „Ein Tag in Brooklyn“ in der Universitätsbibliothek wird am 28. September eröffnet.
Kommunikation & Marketing Universitätsring 15 54296 Trier | Raum V2
Tel. +49 651 201-4239kommunikation@uni-trier.de
Ihre Ansprechpartner*innen