Ältere Meldungen

Seite 32 von 735
Ministerpräsidentin Dreyer bei der HRK-Versammlung
Campusleben

Ministerpräsidentin Malu Dreyer sprach bei der HRK-Jahresversammlung – Universitätspräsident Jäckel stellte Verdienste des früheren HRK-Präsidenten Alt heraus.

Die Universität Trier erhielt in einem der wichtigsten deutschen Hochschulrankings Bestnoten von Studierenden der Fächer Jura, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.
Studium

Im CHE Hochschulranking erreichten die Fächer Jura, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre in zahlreichen Kategorien die Spitzengruppen.

Eine symbolische Übergabe der Automaten für Menstruationsartikel gab es an das autonome Frauenreferat im Gebäude A der Universität Trier. Zum Ortstermin kamen: Leah Brand, Uni-Kanzlerin Dr. Ulrike Graßnick und Studiwerksvertreterin Alexandra Reitz sowie Lisa Braune (v.l.n.r.).
Campusleben

Acht frei zugängliche Automaten auf Campus I und II versorgen Universitätsangehörige mit Binden und Tampons

Ministerpräsidentin Malu Dreyer übergab in der Universitätsbibliothek den Förderbescheid an Michael Jäckel (Universitätspräsident) und Andreas Regelsberger (Dekan des Fachbereichs II).
Studium

Das Land Rheinland-Pfalz und die Europäische Union unterstützen die Einrichtung des Studiengangs. Ministerpräsidentin Dreyer überreichte persönlich den Förderbescheid.

Campusleben

Bei der Jahresversammlung der HRK spricht Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu den Repräsentanten von Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.

An der Universität Trier sind viele Studiengänge zum Wintersemester zulassungsfrei. Bewerbungen und Einschreibungen sind ab sofort möglich.
Studium

Die Universität Trier bietet zum kommenden Wintersemester neue und modernisierte Studiengänge. Bewerbungen sind ab jetzt möglich.

Seite 32 von 735