News I Forschung

Hier finden Sie Ergebnisse von Studien und Analysen der Universität Trier sowie Informationen über aktuelle Projekte und Tagungen. Außerdem weisen wir Sie auf besondere Publikationen und Vorträge unserer Wissenschaftler hin und stellen neue Forschungsschwerpunkte vor.

Seite 51 von 106
Forschung

In Rheinland-Pfalz können sich junge Menschen dazu äußern, ob sie genug mitreden und mitgestalten dürfen. Dr. Magdalena Joos von der Universität Trier ist seit den…

Forschung

Sie schreiben keine Software und spüren keine IT-Sicherheitslücken auf. Dennoch ist das, woran Informatiker der Universität Trier forschen, auch für die Praxis relevant.

Forschung

Wie lassen sich Geschäftsmodelle für soziale Herausforderungen entwickeln? Der Open Innovation Day bietet die Möglichkeit, Vorgehensweisen und Verfahren kennenzulernen.

Forschung

Forscher haben den deutschen Stromhandel analysiert: Regionale Preise und weniger Stromtrassen können zu einem großen volkswirtschaftlichen Gesamtnutzen führen.

Forschung

Prof. Dr. Lukas Clemens, Historiker der Universität Trier, erforscht eine spannende Geschichte im mittelalterlichen Süditalien – mit Parallelen zur heutigen Zeit.

Forschung

Ob Poetry-Slam oder Drehbuch: Sprachspiele finden sich überall. In einem neuen Sammelband gehen Künstler und Wissenschaftler der Frage nach, wie sie funktionieren.

Seite 51 von 106