News I Forschung

Hier finden Sie Ergebnisse von Studien und Analysen der Universität Trier sowie Informationen über aktuelle Projekte und Tagungen. Außerdem weisen wir Sie auf besondere Publikationen und Vorträge unserer Wissenschaftler hin und stellen neue Forschungsschwerpunkte vor.

Seite 53 von 106
Forschung

Professor Joachim Hill hat maßgeblich an einem neuen Atlas mitgewirkt, der ein bedenkliches Bild des globalen Umweltzustands zeichnet.

Forschung

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert weiter die frei zugängliche Veröffentlichung von Publikationen an der Universität Trier

Forschung

Heute wurde in Trier die Gründung des Verbundes zur Erforschung der antiken Kaiserresidenz Trier (VaKT) vereinbart. Auch die Universität Trier ist mit dabei.

Karnak, Kiosk des Taharqa im Tempel des Amun
Forschung

In drei aktuellen Projekten erforscht die Trierer Professorin Martina Minas-Nerpel die Kultur der alten Ägypter – und lernt dadurch auch die heutige besser verstehen.

Forschung

25 Jahre nach ihrer Gründung an der Universität Trier ist die Datenbank dblp für Informatik-Forscher weltweit ein unverzichtbares Werkzeug. Am 23. November wird das…

Forschung

Eine Studie der Biologischen und Klinischen Psychologie der Universität Trier hat positive Auswirkungen von Stress belegt. Welche Faktoren eine Rolle spielen.

Seite 53 von 106