News I Forschung
Hier finden Sie Ergebnisse von Studien und Analysen der Universität Trier sowie Informationen über aktuelle Projekte und Tagungen. Außerdem weisen wir Sie auf besondere Publikationen und Vorträge unserer Wissenschaftler hin und stellen neue Forschungsschwerpunkte vor.
Heißere Sommer und Starkregenereignisse: Die Universität Trier und die Kommune Traben-Trarbach unterstützen im Projekt Mosel-AdapTiV Anpassung in Weinbau und Tourismus.
Wissenschaft in sieben Minuten - Spannende Vorträge sind als Videos online abrufbar.
In einer Teststudie wurde untersucht, wie Menschen von einer Impfung gegen COVID-19 überzeugt werden könnten.
Das Graduiertenkolleg ALOP an der Universität Trier wird mit etwa 4 Millionen Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft weiter gefördert.
Die Universität Trier unterstützt Landesforsten Rheinland-Pfalz durch die Auswertung von Daten europäischer Erdbeobachtungssatelliten.
Prof. Dr. Sören Thiele-Bruhn will untersuchen, wie Böden als System funktionieren und wie sie sich durch den Klimawandel verändern.