Juristischer Filmabend: Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush

Am 15. Januar findet ab 18:30 Uhr in HS 4 ein juristischer Filmabend statt, dessen Thematik aber auch für andere Studiengänge sehr interessant ist...

Der Film erzählt die Geschichte der Bremer Hausfrau Rabiye Kurnaz, deren Sohn von den Vereinigten Staaten in der Guantanamo Bay Naval Base gefangen gehalten wurde. Die temperamentvolle Deutsch-Türkin kämpft mit dem Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke vor dem Obersten Gerichtshof der USA um dessen Freilassung. Am Ende geschieht, was niemand mehr für möglich hielt.

Im Anschluss findet vor Ort eine Fragerunde mit dem bekannten Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke statt!

Für Verpflegung ist gesorgt. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Fachschaft Jura, ELSA Trier, dem rheinland-pfäzischen Justizministerium und den Rechtsanwaltskammern Koblenz und Zweibrücken statt.

Kontakt: Frau Prof. Dr. Birgit Peters (intlaw@uni-trier.de) Anmeldung erforderlich: Nein Kostenpflichtige Veranstaltung: Nein Anhang: Filmplakat__1_.pdf
Zurück zum Veranstaltungskalender