Aktuelle Informationen aus der Forschung an der Universität Trier


Seite 8 von 9
Meinungsmache oder Vermittler-Rolle Symbolfoto. Foto. www.colourbox.de
Forschung

Zwei Studien der Universität Trier beleuchten Themen, Vernetzungen und Meinungsäußerungen von Journalistinnen und Journalisten während der Corona-Pandemie und dem…

Weiterlesen
Forschung

Das Insektensterben stellt die Wissenschaft vor Rätsel. Es gibt zwar einige Thesen, aber wenig Belege. Die eDNA-Methode der Universität Trier und Herbarien können neue…

Weiterlesen
Person mit zwei Pässen in der Hand und Koffer am Flughafen Foto: Colourbox.de
Forschung

Forscher der Universitäten Hamburg und Trier haben erstmals eine statistische Analyse zu sanktionsbedingten Migrationsströmen vorgelegt.

Weiterlesen
Im Vordergrund Modell von einem Herzen, im Hintergrund an einer Flipchart Forscherinnen der Pflegewissenschaft an der Uni Trier
Forschung

Die Fälle an Herzinsuffizienz nehmen zu. Körperliche Aktivitäten können bei der Behandlung helfen. Doch hier zeigt eine neue Studie der Universität Trier ein Problem auf.

Weiterlesen
Dr. Jürgen Brauer, Peter Fritzen, Klaus Jensen und Dr. Thomas Grotum vor dem grauen Gebäude der Christophstraße 1 die Gedenktafel aus Glas hängt an der Außenwand
Forschung

Nachdem die Gedenktafel an die Opfer der Gestapo in Trier entwendet wurde, ist auf Initiative der Universität und der Staatsanwaltschaft nun eine neue angebracht worden.

Weiterlesen
Eva Walther und Tobias Rothmund
Forschung

Forschende der Universitäten Trier und Jena beleuchten in einem neuen Buch, wie Menschen rechtsradikale Gedanken und Verhaltensweisen entwickeln.

Weiterlesen
Seite 8 von 9