QUESTIONS AND ANSWERS / FAQS
Wo finde ich die Bewerbungsfristen?
Da die Partnerschaften des ERASMUS+ Programms sich auf die einzelnen Fachbereiche und/oder Studiengänge beziehen, sind die Bewerbungsfristen je nach Fachbereich unterschiedlich. Bitte beachten Sie, dass es pro Studienjahr nur ein Bewerbungsverfahren gibt. Grundsätzlich können Sie sich immer Anfang des Jahres für ein Jahr bewerben (im Januar 2026 für das Wintersemester 26/27 und/oder Sommersemester 2027)
Die aktuelle Ausschreibungen und Termine für die Veranstaltungen geben wir über die Rundmail der Universität, an den Aushangtafeln des International Office im V Gebäude und über die Fachbereiche bekannt
Kann ich mir die Leistungen aus dem Ausland anerkennen lassen?
Im Rahmen der Abkommen mit unseren Partner-Hochschulen ist eine Anerkennung der Studienleistungen vorgesehen und erwünscht.
Nachdem Sie die Zusage für einen Austauschplatz erhalten haben, beraten Sie sich mit der Fachkoordination für Auslandsaufenthalte Ihres Studiengangs über mögliche Lehrveranstaltungen an der Gasthochschule und ob/in welchem Umfang diese für Ihr hiesiges Studium anerkannt werden können.
Die Fachbereiche haben zum Anerkennungsprozess eigene Informationen auf ihren Webseiten.
Um eine Vereinbarung über die Anerkennung zu treffen, müssen Sie ein Learning Agreement ausfüllen.
Alle Informationen zum Learning Agreement und entprechende Step by Step Guides erhalten Sie, wenn Sie sich erfolgreich beworben und einen ERASMUS+ Austauschplatz erhalten haben.
Kann ich an jeder Universität in Europa+ mit ERASMUS studieren?
Die Partnerschaften des ERASMUS+ Programms beziehen sich auf die einzelnen Fachbereiche und/oder Studiengänge. Durch die Abstimmung der Partnerhochschulen auf den jeweiligen Fachbereich wird Ihnen ein Austausch hoher Qualität ermöglicht, der mit dem Lehrangebot an den Gasthochschulen eine sinnvolle Ergänzung zu Ihrem Studium an der Universität Trier darstellt.
Finden Sie Ihren Austauschplatz hier
