News I Forschung
Hier finden Sie Ergebnisse von Studien und Analysen der Universität Trier sowie Informationen über aktuelle Projekte und Tagungen. Außerdem weisen wir Sie auf besondere Publikationen und Vorträge unserer Wissenschaftler hin und stellen neue Forschungsschwerpunkte vor.
Im Rahmen einer Studie können Personen im Alter zwischen 18 und 60 Jahren aktiv an der Erforschung dieser Störung mitwirken.
In einem Institut im Fach Philosophie werden Angebote für Forschung, Lehre, Weiterbildung und Beratung entwickelt.
Mit ihrer Arbeit in Patagonien leisten Björn Klaes und Dr. Oscar Baeza-Urrea einen wichtigen Beitrag zur Erforschung des Klimawandels.
Grundgesetz und Verfassungsorgane haben sich in der Pandemie als handlungsfähig erwiesen, war Tenor der 65. Bitburger Gespräche.
Mit der HU Berlin startet das Trier Center for Digital Humanities ein Projekt zur digitalen Sammlung des Nachlasses des Naturphilosophen Henrik Steffens.
In einem überregionalen Forschungsprojekt sollen die Taiwanstudien in Deutschland vernetzt und gestärkt werden.