News I Forschung

Hier finden Sie Ergebnisse von Studien und Analysen der Universität Trier sowie Informationen über aktuelle Projekte und Tagungen. Außerdem weisen wir Sie auf besondere Publikationen und Vorträge unserer Wissenschaftler hin und stellen neue Forschungsschwerpunkte vor.

Seite 16 von 108
Kai Sassenberg und Claudia Dalbert
Forschung

Der renommierte Sozialpsychologie wird neben dem Leibniz-Instituts für Psychologie (ZPID) auch eine Professur an der Universität Trier leiten.

Weiterlesen
Von Seepocken überzogene Miesmuscheln.
Forschung

Forschende der Universität Trier haben Muscheln als natürliche Umwelt-DNA-Sammler entdeckt und können nun Veränderungen in Ökosystemen über mehrere Jahrzehnte beobachten.

Weiterlesen
Foto: www.colourbox.de
Forschung

Forschende aus der Betriebswirtschaftslehre haben die Akzeptanz von Sprachassistenten am Arbeitsplatz untersucht.

Weiterlesen
Bissula bei der Abfahrt im Hafen
Forschung

Das an der Universität Trier nachgebaute römische Handelsschiff „Bissula“ hat sich auf den Weg nach Cannes gemacht. Knapp einen Monat lang wird es dort Daten sammeln.

Weiterlesen
Sitzungsaal des deutschen Bundestags Foto: Colourbox.de
Forschung

Universität Trier und Bertelsmann Stiftung haben untersucht, wie viele Versprechen die Koalition bisher realisiert hat.

Weiterlesen
Gruppenbild mit elf Männern und Frauen mittleren Alters, jeweils zwei Personen halten ein Plakat vom City Campus bzw. der Illuminale
Forschung

Beim Lichtkunstfest werden Straßen und Plätze erhellt – Universität und Hochschule präsentieren bei der Wissenschaftsnacht Leuchtturmprojekte.

Weiterlesen
Seite 16 von 108