News I Forschung

Hier finden Sie Ergebnisse von Studien und Analysen der Universität Trier sowie Informationen über aktuelle Projekte und Tagungen. Außerdem weisen wir Sie auf besondere Publikationen und Vorträge unserer Wissenschaftler hin und stellen neue Forschungsschwerpunkte vor.

Seite 32 von 108
Die Teilnehmenden der Fortbildung „Social Innovation Education“ machen für Workshops Halt in Trier, Heidelberg, Bilbao und Oslo. In der letzten Fortbildungseinheit in Oslo lernen sie Investorinnen und Investoren von ihrer sozialen Idee überzeugen und nachhaltig etablieren.
Forschung

In einem Fortbildungsprogramm leitet die Universität Trier Bürgerinnen und Bürger von der Idee bis zur tragfähigen sozialen Innovation. Es werden Teilnehmende gesucht!

Weiterlesen
Forschung

Experten erklären in der öffentlichen Ringvorlesung der Universität Trier aus vielfältigen Perspektiven die Auswirkungen auf Deutschland und Europa.

Weiterlesen
Prof. Dr. Lutz Raphael
Forschung

Der Trierer Professor führt nun die mehr als 3.000 Mitglieder zählende Vereinigung.

Weiterlesen
Europäischer Gashandel hat ein kaum lösbares Problem Eine Forschungsgruppe empfiehlt nach einer mathematischen Untersuchung eine Reform
Forschung

Eine Forschungsgruppe der Universitäten Trier und Brüssel empfiehlt nach einer mathematischen Untersuchung des Problems eine Reform.

Weiterlesen
Schulleitungen sind durch Corona-Pandemie stark belastet Eine Befragung zeigt, dass ein hoher Anteil der Führungskräfte coronabedingt unter Arbeitsstress leidet.
Forschung

Eine Studie zeigt, dass ein hoher Anteil der schulischen Führungskräfte coronabedingt unter Arbeitsstress leidet.

Weiterlesen
Im Projekt EduGR werden Lern- und Integrationsprozesse in der Großregion erforscht und wie sie in Schulen und in der Bildungspolitik gestärkt werden können.
Forschung

Ein Team der Universität Trier stellt am 30. September in einer digitalen Auftaktveranstaltung das Projekt und seine Ziele vor.

Weiterlesen
Seite 32 von 108