News I Forschung
Hier finden Sie Ergebnisse von Studien und Analysen der Universität Trier sowie Informationen über aktuelle Projekte und Tagungen. Außerdem weisen wir Sie auf besondere Publikationen und Vorträge unserer Wissenschaftler hin und stellen neue Forschungsschwerpunkte vor.
Das Projekt Mosel-AdapTiV der Universität Trier und der Stadt Traben-Trarbach legt Handlungsempfehlungen vor, die Signalwirkung für andere deutsche Kommunen haben.
In einer Pilotstudie der Ethnologie und des Katholikenrats wurden Geflüchtete und Ehrenamtliche, die mit Integrationsanforderungen konfrontiert sind, befragt.
Eine Studie hat die Auswirkungen von US- und EU-Sanktionen auf internationale Handelsströme untersucht und kommt dabei auch zu einem überraschenden Ergebnis für Russland.
Das Forschungsteam zieht nach den ersten Messfahrten des rekonstruierten Römerschiffs auf dem Mittelmeer eine positive Zwischenbilanz.
In einem Symposium am 18. Oktober 2023 an der Universität Trier wurde das Angebot der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die Erkenntnisse einer kürzlich veröffentlichten Studie helfen dabei, bessere Wettermodelle zu erstellen, was wiederum Klimaprognosen genauer macht.