Hochschuldidaktik

Hochschuldidaktik

Zentrale Aufgabe der Hochschuldidaktik ist die Förderung "guter Lehre" an der Universität Trier. Dazu gehören Unterstützungsangebote bei der Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen in Form von individueller Beratung, einem eigenen Weiterbildungsprogramm, Broschüren und Handreichungen und auch die Ausleihe von Visualisierungs- und Moderationsmaterial.

Die Hochschuldidaktik ist Ansprechpartner für alle Lehrenden, die Ihre Lehrkompetenzen weiterentwickeln und ergänzen möchten. Wir unterstützen Lehrende bei der Dokumentation ihrer Lehre und dem Erstellen von Lehrportfolios und dem Erwerb von hochschuldidaktischen Zertifikaten. Für alle Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger in der Lehre bieten wir individuelle Beratung und einen eigenen Einführungsworkshop an, der eine erste Orientierung bieten kann. Einige Literatur- und Surf-Tipps zum Selbststudium halten wir für sie hier auch parat.

Hochschuldidaktisches Programm 2025

Hochschuldidaktische Angebote für 2025

Die Arbeitsstelle gute und innovative Lehre bietet halbjährlich ein hochschuldidaktisches Programm mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten für Lehrende an.

Anmeldungen zu Veranstaltungen sind ab sofort möglich. Ein Online-Formular zur Anmeldung zu den Veranstaltungen finden Sie hier.

Programmbroschüre 1. Halbjahr 2025 zum Download