Anreise nach Trier

Mit der Bahn

Wenn Sie aus Deutschland oder einem europäischen Land mit der Bahn anreisen, finden Sie die Bahnverbindungen auf der Website der Deutschen Bahn (www.bahn.de) oder aber auf der entsprechenden Internetseite der Bahngesellschaft Ihres Heimatlandes. Ihr Zielbahnhof ist Trier Hbf.

Mit dem Auto

Ermitteln Sie Ihre Reiseroute am einfachsten mit Hilfe von Routenplanern oder mit einem Navigationsgerät. Die Adresse der Universität lautet: Universität Trier, Universitätsring, 54296 Trier

  • Aus Richtung Koblenz
    Sie nehmen die Autobahn A 1 bis zum Autobahndreieck Moseltal und fahren dann auf der A 602 Richtung Trier. Kurz vor dem Ende der Autobahn fahren Sie rechts ab halten sich links auf den Verkehrskreisel. Sie folgen der Beschilderung in Richtung Universität.
  • Aus Richtung Aachen, Lüttich, Prüm
    Von der A 60 kommend können Sie beim Autobahnkreuz Wittlich auf der A1 Richtung Trier fahren. Weiter siehe Text Richtung Koblenz ... Es besteht auch die Möglichkeit, auf der A 60 die Abfahrt Staffelstein/Bitburg zu nehmen und auf der B 51 an Bitburg vorbei nach Trier zu fahren.
  • Aus Richtung Luxemburg
    Sie kommen auf der A 64 und verlassen diese auf der Abfahrt Trier/Bitburg in Richtung Trier auf die B 51. Sie erreichen Trier ebenso über den Grenzübergang Wasserbillig/Wasserbilligerbrück und fahren über die B 49 über Igel und Zewen nach Trier.
  • Aus Richtung Saarbrücken, Pirmasens
    Sie verlassen die A 1 beim Autobahndreieck Moseltal und fahren dann auf der A 602 Richtung Trier. Kurz vor dem Ende der Autobahn fahren Sie rechts ab halten sich links auf den Verkehrskreisel. Sie folgen der Beschilderung in Richtung Universität.
  • Aus Richtung Konz, Saarburg
    Sie fahren auf der B 51 bis Konz und nehmen dann die B 419 Richtung Trier

Mit dem Flugzeug

In der Umgebung von Trier gibt es die Flughäfen Luxemburg, Frankfurt am Main, Frankfurt-Hahn, Köln/Bonn und Saarbrücken. Wenn Sie aus Nordamerika, Südamerika, Asien, Ozeanien oder Afrika anreisen, empfehlen wir Ihnen die Flughäfen Frankfurt am Main und Luxemburg; wenn Sie aus Europa anreisen, empfehlen wir Ihnen zusätzlich die Flughäfen Saarbrücken, Frankfurt-Hahn und Köln/Bonn. Die beiden letztgenannten Flughäfen werden auch von Billigfluggesellschaften angeflogen.

  • Anreise über den Flughafen Luxemburg (LUX)
    Vom Flughafen Findel in Luxemburg fährt ein Bus nach Trier. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Airports www.lux-airport.lu.
    Alternativ können Sie mit einem regulären Stadtbus vom Flughafen Luxemburg zum Bahnhof Luxemburg fahren und von dort aus weiter mit der Bahn nach Trier (Hauptbahnhof). Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Deutschen Bahn unter www.bahn.de
     
  • Anreise über den Flughafen Frankfurt (FRA)
    Vom Flughafen Frankfurt können Sie mit der Bahn nach Trier (Hauptbahnhof) fahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Deutschen Bahn unter www.bahn.de.
     
  • Anreise über den Flughafen Frankfurt-Hahn (HHN)
    Vom Flughafen Frankfurt-Hahn gibt es keine direkte Busverbindung nach Trier. Informationen zur Anreise vom Flughafen Frankfurt-Hahn finden Sie auf der Homepage des Airports www.hahn-airport.de
  • Anreise über den Flughafen Köln/Bonn (CGN)
    Vom Flughafen Köln/Bonn können Sie mit der Bahn nach Trier (Hauptbahnhof) fahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Deutschen Bahn unter www.bahn.de.

  • Anreise über den Flughafen Saarbrücken (SCN)
    Am Flughafen Saarbrücken gibt es eine Busverbindung zum Hauptbahnhof in Saarbrücken. Von dort aus können Sie mit der Bahn nach Trier (Hauptbahnhof) fahren. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Deutschen Bahn unter www.bahn.de

Anfahrt zur Universität Trier

Die Universität Trier besteht aus Campus I (Hauptcampus) und Campus II. Beide sind über einen schönen Fuß- und Radweg direkt miteinander verbunden. Der Fußweg beträgt circa 15 Minuten.

Anfahrt zu Campus I

Anfahrt mit dem Bus (aus der Innenstadt)

Über Hauptbahnhof

  • Linie 3 (Richtung Kürenz/Lud.-Erhard-Ring): tagsüber alle zehn Minuten, Haltestelle "Universität"
  • Linie 230 (Richtung Kell): tagsüber stündlich, Haltestelle "Universität"
  • Linie 13 (Richtung Tarforst): tagsüber alle zehn Minuten (nur zu Vorlesungszeiten), Haltestelle "Universität Mensa"
  • Linie 83/88 (Richtung Tarforst): früh morgens, abends & am Wochenende alle halbe Stunde, Haltestelle "Universität"
  • Linie 31 (Richtung Pluwig/Bonerath): alle halbe Stunde, Haltestelle "Universität Süd"
  • Linie 81 (Richtung Tarforst): früh morgens, abends & am Wochenende alle halbe Stunde, Haltestelle "Universität Süd"

Über Porta Nigra/Karl-Marx-Haus/Kaiserthermen

  • Linie 6 (Richtung Tarforst): tagsüber alle 20 Minuten, Haltestelle "Universität Süd"

Über Porta Nigra/Gartenfeld/Petrisberg/Campus II

  • Linie 4 (Richtung Irsch): tagsüber alle halbe Stunde, Haltestelle "Universität Hauptgebäude"
  • Linie 85 (Richtung Pluwig / Bonerath): früh morgens, abends & am Wochenende alle halbe Stunde, Haltestelle "Universität"

Zum Busfahrplan

Anfahrt mit dem Auto

  • Von einer der Zufahrtsstraßen nach Trier kommend, folgen Sie der Beschilderung Richtung Universität
  • Am Campus I stehen Ihnen die Besucherparkplätze Ost (empfohlen für Gebäude A, B, C, V, DM, N und P, Audimax/Mensa, Studihaus, Bibliothek und Laborgebäude / Koordinaten: N 49°44'37.974'' O 6°41'18.855'') und West (empfohlen für Audimax/Mensa, Bibliothek, Gebäude D, E und N / Koordinaten: N 49°44'51.601'' O 6°41'17.02'') kostenlos zur Verfügung
  • Für Routenplaner/Navigationsgerät benutzen Sie die Adresse: Universitätsring

Anfahrt mit dem Fahrrad (aus der Innenstadt)

Durch das Avelertal/Kürenz verläuft ein sehr schöner und ruhiger Radweg mitten im Grünen. Auch über Olewig radelt es sich sehr gut (Steigung nicht so extrem, kein Verkehr).

Beschreibungen der Routen auf der Website des AStA


Anfahrt zu Campus II

Anfahrt mit dem Bus (aus der Innenstadt)

  • Linie 4 (Richtung Irsch): tagsüber alle halbe Stunde, Haltestelle "Universität Campus 2"
  • Linie 3 (Richtung Tarforst / Kürenz): tagsüber alle zehn Minuten, Haltestelle "Bonifatiusstraße", zehn Minuten Fußweg
  • Linie 13 (Richtung Tarforst): tagsüber alle zehn Minuten (nur zu Vorlesungszeiten), Haltestelle "Bonifatiusstraße", zehn Minuten Fußweg
  • Linie 14 (Richtung Kürenz): tagsüber nur zu Vorlesungszeiten alle halbe Stunde, Haltestelle "Universität Campus 2"
  • Linie 83 (Richtung Tarforst): früh morgens, abends & am Wochenende alle halbe Stunde, Haltestelle "Bonifatiusstraße", zehn Minuten Fußweg
  • Linie 88 (Richtung Pluwig / Bonerath): früh morgens, abends & am Wochenende alle halbe Stunde, Haltestelle "Behringstraße"

Zum Busfahrplan

Anfahrt mit dem Auto

  • Von der Innenstadt aus kommend folgen Sie der Beschilderung in Richtung "Universität"
  • Am Kreisverkehr an der Kohlenstraße nehmen Sie die Ausfahrt "Campus II", "Wissenschaftspark"
  • Folgen Sie der Beschilderung "Campus II"
  • Falls Sie über Olewig kommen, folgen Sie den Uni-Schildern, dann an der Uni vorbei in Richtung "Wissenschaftspark (Stadtmitte)" und der Beschilderung "Campus II" folgen
  • Am Campus II stehen direkt vor dem Universitätsgebäude kostenlose Parkplätze zur Verfügung

Anfahrt mit dem Fahrrad

Campus II ist über Olewig über eine nicht ganz so steile Route erreichbar. Für die Rückfahrt in die Innenstadt kann der direktere, steilere Weg über die Sickingenstraße gewählt werden.

Beschreibungen der Routen auf der Website des AStA

Gebäude F, H, HZ und K
Gebäude F, H, HZ und K
Gebäude A, B und P
Gebäude C und V
Gebäude D, E und N

Kontakt

Zentrale Adresse

Postanschrift
Universität Trier
D-54286 Trier

Zentrale Vermittlung
Tel.: +49 651 201-0
infouni-trierde

Hausverwaltung / Pedelldienst
Tel.: +49 651 201-2400

Notruf der Universität Trier
Tel.: +49 651 201-4000 (24h erreichbar)
► Hinweise für Notfälle