Wohnen in Trier


Die Suche nach einer Unterkunft ist ein wichtiger Schritt, bevor Sie Ihre Reise nach Trier antreten. Je früher Sie mit der Suche beginnen, desto besser sind Ihre Chancen, die richtige Unterkunft zu finden. Der Wohnungsmarkt in Trier kann eine kleine Herausforderung sein, insbesondere vor Semesterbeginn ist es nicht einfach, eine Unterkunft zu finden. Allerdings beruhigt sich der Wohnungsmarkt in der Regel bald danach. Bitte beachten Sie, dass Sie ein Deutschlandsemesterticket für die kostenlose Nutzung von Bussen erhalten, sodass Sie auch nach einer Unterkunft in den (in der Regel günstigeren) Außenbezirken der Stadt suchen können.


WICHTIG: Ein paar Besonderheiten des deutschen Wohnungsmarktes:
• Im Gegensatz zu den Studentenwohnheimen der Universität Trier und einigen privat betriebenen Studentenwohnheimen sind die meisten Zimmer/Wohnungen auf dem privaten Wohnungsmarkt unmöbliert. Bei einigen Wohnungsangeboten ist auch keine Küche inklusive. Es ist ratsam, dies vor dem Einzug genau zu klären.
• Die Miete auf dem privaten Wohnungsmarkt beinhaltet keine Nebenkosten wie Wasser, Strom oder Gas, und bei der Suche auf dem privaten Wohnungsmarkt können zusätzliche Maklerkosten anfallen.
• Einige Vermieter verlangen bei Einzug einen Bürgen oder eine Schufa-Auskunft. Für die meisten internationalen Studierenden ist dies nicht möglich, da sie noch nicht in Deutschland gelebt haben. In diesem Fall kann ein Nachweis des Sperrkontos als Alternative angeboten werden. 
• Sowohl private Wohnungen als auch Wohnheimzimmer haben in Deutschland immer eine Kündigungsfrist. Diese wird in der Regel im Vertrag festgelegt und beträgt etwa drei Monate. Ein vorzeitiger Auszug ist nicht möglich, daher sollten Sie sich an die Fristen halten.


Tipps für die Wohnungssuche

Seien Sie flexibel!
Auch wenn Sie eine Wohnung für sich allein bevorzugen, sollten Sie andere Möglichkeiten wie eine Wohngemeinschaft nicht ausschließen.

Suchen Sie auch außerhalb von Trier!
Innerhalb der Stadt ist es oft schwer eine Wohnung zu finden. Umliegende Orte wie Konz, Schweich, Pluwig oder Gusterath sind allerdings gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Bewerben Sie sich parallel!
Konzentrieren Sie sich nicht nur auf das Angebot, das Ihnen am besten gefällt. Bewerben Sie sich parallel auf verschiedene Angebote!

Geben Sie nicht auf!
Auch wenn Ihre ersten Bewerbungen nicht erfolgreich waren, lassen Sie sich nicht entmutigen! Seien Sie geduldig und bleiben Sie dran!


Wohnheime des Studierendenwerks

Übersicht

Das Studierendenwerk Trier (auch: Studiwerk Trier) hat sich zum Ziel gesetzt, Studierenden an den Trierer Hochschulen das Leben zu erleichtern. Daher gehört es zu seinen Aufgaben, Wohnraum für Studierende zu schaffen, bereitzustellen und zu vermitteln. Das Studiwerk Trier unterhält eine Reihe von Studentenwohnheimen. Die Wohnanlagen Tarforst, Enercase und Petrisberg liegen nahe der Universität. Die Wohnanlagen Martinskloster und Haus am Baum liegen in der Nähe der Hochschule.

Das Studierendenwerk verwaltet Einzelzimmer, Einzelappartements, Einzelappartements mit Kinderzimmer, Doppelappartements (Dubletten) und Kleinwohnungen. Alle Wohneinheiten bieten:

  • Möblierung in allen Zimmern
  • einen kostenlosen Internetanschluss mit einer Nutzung von 210 Gigabyte pro Monat in allen Zimmern (Erhöhung möglich)
  • eine preiswerte Warmmiete inklusive aller Nebenkosten
  • Fahrrad- und KfZ-Stellplätze
  • Wohnanlagen in Hochschulnähe, mit guter Erreichbarkeit der Stadt Trier (max. 15 Min. mit dem Bus)
  • direkte Busverbindungen mit Haltestellen vor den Wohnanlagen (freie Fahrt mit dem Deutschlandsemesterticket)
  • einen Hausmeisterdienst mit täglichen Sprechzeiten
  • Betreuung durch die Wohnheimverwaltung im Studihaus direkt auf dem Uni-Campus
  • Waschmaschinen- und Trockenräume

Gerade zu Beginn des Studiums ist es oft schwierig, sich in einer neuen Stadt einzuleben. Dabei können die vielfältigen sozialen Kontaktmöglichkeiten, die sich in einer Wohnanlage bieten, beim Neustart helfen.

Bewerbung und Kontakt

Eine Bewerbung für einen Wohnheimplatz des Studierendenwerk ist unter diesem Link möglich.

Online Wohnheimantrag

Eine frühzeitige Bewerbung ist unabdinglich für Chancen auf einen Wohnheimplatz. 

Ansprechpartner

Wohnanlagen

Studentisches Wohnen

Maria Garcia / Sarah von Leoprechting

Tel. 0651/201-3550

E-Mail

Gebäude:
Studihaus, Raum ST 009

Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr.: 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr


Private Wohnheime

Tarforster Höhe (Trimmelter Hof)

Adresse: Am Trimmelter Hof 95, 54296 Trier
Einzelappartements mit Kochnische, Dusche und WC (möbliert, inkl. Internet). Die Universität ist in 10-15 Minuten zu Fuß erreichbar. Es gibt eine gute Busverbindung ins Stadtzentrum (Buslinien 6/16 und 81). Ein Einzelappartement kostet 340 €. Die Kaution beträgt 680 €.

Trinova54 GmbH: www.trinova54.de
Ansprechpartnerin: Frau Ecem Haliloglu

E-Mail: servicetrinova54de
Tel.: 0049 (0) 6501 – 94 59 0

Robert-Schumann-Allee

Adresse: Robert-Schuman-Allee 12, 54296 Trier
Einzelappartements (ab 23 m², mit Bad und Kochnische). Die Appartements befinden sich in der Nähe der Universität (ca. 8 Minuten zu Fuß), gute Busanbindung. Die Kosten betragen:
- 464,50 €: teilmöbliert mit Einbauschrank und Küche (inklusive Internet und allen Nebenkosten wie Strom, Kabelfernsehen, Wasser, Müll)
- 584 €: komplett möbliert mit Einbauschrank, Küche, Bett und Schreibtisch (inklusive Internet und allen Nebenkosten wie Strom, Kabelfernsehen, Wasser, Müll)

Laux und Partner GmbH: lauxundpartner.de
Ansprechpartner: Herr Tim Melchisedech

E-Mail: infolauxundpartnerde
Telefon: 0651 - 9 18 10 0

Regenbogen-Viertel

Adresse: Pluwiger Straße 2-4, 6, 12, 14, 16, 54296 Trier
Einzelappartements mit Kochnische, Dusche und WC. Die Appartements befinden sich in der Nähe der Universität (ca. 20 Minuten zu Fuß), gute Busverbindung zur Universität und zum Stadtzentrum.
Je nach Größe des Zimmers beträgt die Miete 280-320 €. Hinzu kommen 75-80 € Nebenkosten.

Laux und Partner GmbH: https://lauxundpartner.de/
Ansprechpartner: Herr Tim Melchisedech

E-Mail: infolauxundpartnerde
Telefon: 0651 - 9 18 10 0

Am Weidengraben

Adresse: Am Weidengraben 83, 54296 Trier
Einzelzimmer mit Kochnische, Dusche und WC. Es werden auch möblierte Zimmer angeboten. Dies sollte jedoch im Voraus angekündigt werden. Das Wohnheim befindet sich gegenüber der Universität. Vor dem Eingang befindet sich eine Bushaltestelle der Linien 3/83 und 13, von der aus man in etwa 15 Minuten ins Stadtzentrum gelangt. Bewerbungen werden am besten per E-Mail verschickt.

Trinova54 GmbH: www.trinova54.de;
Ansprechpartnerin: Frau Ecem Haliloglu

E-Mail: servicetrinova54de
Tel.: 0049 (0) 6501 – 94 59 0

Augustinus Campus

Adresse: Augustinusstraße 15, 54296 Trier
Einzelzimmer, wenige Doppelzimmer mit Bad, Küche und Internet (unmöbliert). Das Wohnheim liegt in der Nähe der Universität (10 Minuten zu Fuß, 3-5 Minuten mit dem Bus). Gute Busverbindungen zur Universität und ins Stadtzentrum: Die Buslinien 3/13, 83 und 6/16, 81 verkehren regelmäßig und sind in wenigen Minuten zu erreichen.

Kontakt: Frau Astrid Kohl (Geschäftsführerin)
www.tricasa.de

E-Mail: infotricasade
Telefon (0651) 69942128

Cusanushaus

Adresse: Zurmainer Straße 96-100, 54292 Trier
Einzelzimmer mit Gemeinschaftsküche und Gemeinschaftsbad. Die Preise liegen zwischen 175 und 245 € je nach Zimmergröße (möbliert, ohne Internet). Das Wohnheim liegt in der Nähe des Flussufers, unweit des Stadtzentrums (ca. 15-20 Minuten zu Fuß zur Porta Nigra). Die Universität ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinien 3/83, 13 von der Porta Nigra) in 15-20 Minuten zu erreichen.

www.cusanushaus.de
Ansprechpartner: Herr Giacomo Heutehaus

E-Mail: infocusanushaus-trierde
Tel.+49 (0)651 435 72 04

Olewig

Adresse: Hunsrückstraße 6, 54295 Trier
Das Wohnheim wird vorrangig an Studierende vermietet, steht aber auch Nicht-Studierenden offen! Miete: 375 Euro warm (bei einer Mindestmietdauer von 12 Monaten, die Miete beinhaltet auch Strom und Internet); Kaution: 900 Euro! Meist Einzelzimmer, einige Doppelzimmer (möbliert, Bad, Küche, Internet). Diese Wohnheime liegen in der Nähe der Universität und sind von der Stadt Trier aus gut zu erreichen (max. 15 Minuten mit dem Bus).

Verwaltung: Laux und Partner GmbH
https://lauxundpartner.de/
Ansprechpartner: Herr Tim Melchisedech

E-Mail: infolauxundpartnerde
Phone: 0651 - 9 18 10 0


Privater Wohnungsmarkt

WICHTIG: Wohnungsbetrug

Ziel: Ihre persönlichen Daten oder Ihr Geld zu stehlen

Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen bereitgestellt. Wenn Sie Zweifel haben, holen Sie bitte rechtlichen Rat ein!
Um einen Betrug zu erkennen, nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand und die von uns bereitgestellten Informationen. Bitte denken Sie daran, dass Studierende, die dringend eine Unterkunft suchen, leider zum Ziel von Betrügern werden können. Auch wenn Sie dringend eine Unterkunft suchen, überlegen Sie immer zweimal, bevor Sie etwas unterschreiben oder bezahlen!

Wenn ein Angebot „zu gut ist, um wahr zu sein”, dann ist es das wahrscheinlich auch!
• Ein Vermieter wird die Miete für eine Wohnung nicht senken, um Ihnen „zu helfen”!
• Nur weil ein Vermieter Ihnen einen Scan seines Reisepasses schickt, bedeutet das nicht, dass dieser echt ist – Reisepass-Scans sind überall im Internet verfügbar!
• Bei Wohnungsangeboten auf Englisch (es sei denn, die Anzeige ist zweisprachig) sollten Sie zweimal überlegen: Warum sollte ein Vermieter in Deutschland ein Angebot nur auf Englisch veröffentlichen?

Ist die Miete für diese Art von Wohnung realistisch?
• Ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft kostet im Durchschnitt: 300–450 Euro.
• Eine Einzimmerwohnung/ein Studio kostet 350–500 Euro.
• Möblierte Unterkünfte sind teurer als unmöblierte.

Welche Vorauszahlungen sind erforderlich?
• Die Zahlung einer Kaution vor dem Einzug ist üblich. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie bei uns nach.
• Für Studentinnen: Es gibt Betrüger, die Fotos von Ihnen verlangen, die über ein normales Ausweisfoto hinausgehen. Senden Sie solche Fotos nicht, denn das ist in Deutschland nicht üblich.
• Besichtigungsgebühren sind wahrscheinlich Betrug. Sie sollten niemals nur für die Besichtigung einer Wohnung bezahlen.
• Einige Wohnheime verlangen die Vorauszahlung einer Monatsmiete, private Vermieter in der Regel nicht.
• Wenn Sie versuchen, aus dem Ausland eine Wohnung von einer Privatperson zu mieten, versuchen Sie, einen Videoanruf mit dem Eigentümer zu vereinbaren, um zu überprüfen, ob es sich um eine echte Person handelt.

Gibt es Widersprüche im Angebot?
• Überprüfen Sie den Standort auf Karten.
• Stimmen die Bilder mit der Beschreibung und dem Standort auf Karten überein? 
• Gibt es Unstimmigkeiten in der Beschreibung?
• Geben Sie den Namen und die E-Mail-Adresse eines potenziellen Vermieters in eine Suchmaschine ein und sehen Sie sich die Ergebnisse an. Existiert diese Person in unserer Stadt? Finden Sie vielleicht den Vermieter, der Häuser in verschiedenen Städten in ganz Deutschland anbietet (schlechtes Zeichen!)
• „Ich bin der Vermieter, aber ich lebe derzeit im Ausland und kann daher die Wohnung nicht zeigen…“ ist heutzutage ein häufiges Anzeichen für Spam.

Ist die Beschreibung realistisch?
• Parkplätze sind begrenzt und in der Regel mit zusätzlichen Kosten verbunden.
• Deutsche Wohnungen verfügen in der Regel nicht über eine Klimaanlage.
• Deutsche Wohnungen sind in der Regel nicht möbliert, daher sollten möblierte Wohnungen teurer sein.
• Mietverträge haben in der Regel eine längere Laufzeit (Jahre), daher gibt es monatliche Kündigungsoptionen in der Regel nur für Ferienwohnungen.
• Sieht das Zimmer wie eine echte Wohnung aus oder eher wie Bilder aus einem IKEA-Katalog?

Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, können Sie sich gerne an uns wenden, wir helfen Ihnen gerne weiter!
 

Hundertausend

www.hunderttausend.de
Wichtige Internetadresse für Wohnungsanzeigen in der Region Trier.

Ebay Kleinanzeigen

www.ebay-kleinanzeigen.de
Ebay Kleinanzeigen ist ein Marktplatz für Kleinanzeigen, über den Sie auch Wohnungen finden und Anzeigen schalten können.

Immobilienscout24

www.immobilienscout24.de
Hier finden Sie Wohnungen. Achtung: Hier können Maklerkosten anfallen.

Immowelt

www.immowelt.de
Hier finden Sie Wohnungen. Achtung: Hier können Maklerkosten anfallen.

Facebook Gruppen

Sie können auch über Facebook eine Wohnung finden:
Wohnungen: www.facebook.com/groups/429281523825351
Wohngemeinschaften: www.facebook.com/groups/446943038727034


Wohngemeinschaften

Wie findet man eine WG in Deutschland

Wo finde ich Angebote für Wohngemeinschaften?
- WG-gesucht: www.wg-gesucht.de
- Kleinanzeigen: www.kleinanzeigen.de
- WG-Liste: www.wg-liste.de
- WG-Börse: www.die-wg-boerse.de

Wie läuft die Suche nach einer WG und der Einzug ab?
1. Legen Sie Kriterien für Ihre WG-Suche fest: - Wohngemeinschaft, nur Frauen oder nur Männer? - Wie groß soll das Zimmer sein? - Möbliert, teilmöbliert oder unmöbliert? - In welcher Gegend soll die WG liegen? - Wie viel kannst du dir realistisch leisten?

2. Nimm Kontakt mit der Person auf, die die WG anbietet. Denk daran, dass es einen Mangel an bezahlbarem Wohnraum gibt, sodass Vermieter und zukünftige Mitbewohner eine große Auswahl an Kandidaten haben. Es ist nicht empfehlenswert, sich einfach mit der Begründung zu bewerben, dass du verzweifelt bist und sie dir helfen müssen. Auch wenn du verzweifelt nach einer Unterkunft suchst, suchen deine zukünftigen Mitbewohner jemanden, mit dem sie ihr Leben teilen können, und nicht jemanden, der Hilfe braucht. Schreiben Sie einen persönlichen Vorstellungstext, der Folgendes enthält:
- Allgemeine Informationen: Name, Alter, Studium/Arbeit, ob Sie bereits in Trier leben oder von woanders dorthin ziehen.
- Was Sie gerne tun (Hobbys, wöchentliche Aktivitäten, Reisen usw.).
- Wie Sie sich selbst beschreiben würden (Charakter, Sozialleben usw.).
- Ob Sie schon einmal in einer WG gelebt haben.
- Was Ihnen beim Zusammenleben wichtig ist.

Pro-Tipp: Beziehen Sie sich auf die Informationen aus der Wohnungsanzeige und zeigen Sie Interesse an den beschriebenen WG-Aktivitäten (z. B. gemeinsam kochen, ausgehen oder Partys feiern). Wenn die Vermieter einen Mitbewohner suchen, mit dem sie Kontakte knüpfen und möglicherweise Freundschaften schließen können, passen Sie Ihre Bewerbung entsprechend an. Wenn sie nur jemanden suchen, mit dem sie sich die Kosten teilen können (oft als „Zweck-WG” bezeichnet), formulieren Sie Ihre Bewerbung entsprechend.

3. Bewerben Sie sich für mehrere Wohngemeinschaften, um Ihre Chancen zu erhöhen.

4. Während des Vorstellungsgesprächs/ersten Treffens:
- Seien Sie freundlich und offen.
- Seien Sie sich bewusst, dass Sie möglicherweise zu einem Gruppenvorstellungsgespräch mit mehreren anderen Kandidaten eingeladen werden.
- Beantworten Sie die Fragen der Mitbewohner und erkundigen Sie sich nach dem Leben in der WG.
- Achten Sie auf offensichtliche Probleme in der WG (z. B. ist sie sauber?).
- Teilen Sie den potenziellen zukünftigen Mitbewohnern umgehend mit, ob Sie ernsthaft interessiert sind.

5. Wenn Sie angenommen werden, vereinbaren Sie einen Termin zur Unterzeichnung des Mietvertrags und zur Schlüsselübergabe, klären Sie alle weiteren Details – und ziehen Sie ein!

Beispiel für eine Vorstellungsnachricht

Hallo (Namen der WG-Mitbewohner),


mein Name ist (…) und ich bin (…) Jahre alt. Für mein Studium der (…) plane ich, bald nach Trier zu ziehen, und ich freue mich schon darauf, die Stadt gemeinsam mit meinen zukünftigen Mitbewohnern zu erkunden. Ich habe eure Anzeige gesehen und wollte euch sofort schreiben.


In meiner Freizeit (singe ich gerne, gehe mit Freunden aus und male sehr gerne). Ich würde mich als (eher introvertierte, ruhige Person beschreiben, aber ich feiere auch gerne mal und habe gerne Leute um mich herum)! Bis jetzt habe ich noch nie in einer WG gewohnt, aber ich freue mich darauf, es auszuprobieren und neue Freunde zu finden. Ich wünsche mir eine gute Atmosphäre in der WG. Vielleicht könnten wir ab und zu zusammen kochen oder einen Filmabend veranstalten. Ich würde mich sehr freuen, neue Leute kennenzulernen, und vielleicht könnte mir jemand die Stadt zeigen.
In eurer Anzeige habt ihr geschrieben, dass ihr alle gerne gemeinsam (...) macht. Daran würde ich gerne teilnehmen!


Ich würde mich freuen, euch kennenzulernen! Ihr könnt mich jederzeit per (E-Mail/WhatsApp/etc.) erreichen.


Liebe Grüße,
(Name)


Kurzzeitunterkünfte

Kolpinghaus – Warsberger Hof

Dietrichstraße 42, 54290 Trier
Telefon: +49 651 975 250
E-Mail: infokolping-hostelde
kolpinghaus-warsberger-hof.de

Sporthotel Bitburg

Charles-Lindbergh-Allee 12, 54634 Bitburg
WhatsApp-Business: +49 6561 607-140
sportparkhotel-bitburg.de/uebernachten/

Jugendherberge Trier

An der Jugendherberge 4, 54292 Trier
Telefon: +49 651 146 620
E-Mail: trierdiejegendherbergende
www.diejugendherbergen.de

Airbnb und Wimdu


Glossar der Abkürzungen bei Wohnungsanzeigen

1 ZKW — Einzimmer -Komfortwohnung (one-room comfort apartment)
1. OG — Erstes Obergeschoss (first floor (above ground level))
3-Zi-Kft. — Dreizimmer -Komfortwohnung (three-room comfort apartment)
Abl. — Ablöse (transfer fee)
Altb. — Altbau (old building)
App. — Appartement (apartment)
Ausst. — Ausstattung (furnishings / amenities)
Balk. — Balkon (balcony)
Bek. — Betriebskosten (Hausmeister, Hausreinigung etc.) (operating costs (janitor, cleaning, etc.))
Bes. — Besichtigung (viewing)
Bj. — Baujahr (year of construction)
Court. — Courtage (broker's commission)
DB — Duschbad (nur Dusche, keine Badewanne) (shower bathroom (shower only, no bath-tub))
D'bad — Duschbad (nur Dusche, keine Badewanne) (shower bathroom (shower only, no bathtub))
EBK — Einbauküche (fitted kitchen)
EG — Erdgeschoss (ground floor)
Endetg. — Endetage (top floor)
Erd. — Erdgeschoss (ground floor)
ex. — exklusive Nebenkosten (excluding utilities)
Fahrst. — Fahrstuhl (elevator)
Fb'hzg. — Fußbodenheizung (underfloor heating)
Fernw. — Fernwärme (district heating)
Ga.-Ant. — Gartenanteil (garden share)
Gä.-WC — Gäste -WC (guest toilet)
Gara. — Garage (garage)
Gashzg. — Gasheizung (gas heating)
HK — Heizkosten (heating costs)
hochw. — hochwertig (high-quality)
Holzbd. — Holzboden (wooden floor)
Hs.-Mst. — Hausmeister (janitor)
Kabel — Kabelfernsehen (cable TV)
Kaut. — Kaution (deposit)
Kalt — Kaltmiete (rent excluding utilities)
Kochn. — Kochnische (kitchenette)
m. Terr. — mit Terrasse (with terrace)
Man. — Mansarde (Wohnraum im Dachgeschoss) (attic room (living space in roof))
MM — Miete pro Monat (monthly rent)
möbl. — möbliert (furnished)
mod. — modern (modern or modernized)
Nachm. — Nachmieter (subsequent tenant)
Neub. — Neubau (new building)
NK — Nebenkosten (Grundsteuern, Müllabfuhr) (utilities (property tax, waste collection))
Nsphzg. — Nachtspeicherheizung (night storage heater)
Nutzfl. — Nutzfläche (usable area)
ren. — renoviert (renovated)
RH — Reihenhaus (terraced house)
S-balk. — Südbalkon (south-facing balcony)
sep. — separate (separated)
sof. frei — sofort frei (immediately available)
Stadtr. — Stadtrand (outskirts)
T.-Bod. — Teppichboden (carpet flooring)
teilmbl. — teilmöbliert (partly furnished)
TG — Tiefgarage (underground garage)
v.Priv. — von Privat (ohne Makler) (from private owner (no broker))
V'bad — Vollbad (Bad mit Badewanne) (full bathroom (with bathtub))
Waldl. — Waldlage (forest location)
Warm — Gesamtmiete (alles inkl. außer Strom) (total rent (all inclusive except electricity))
WG — Wohngemeinschaft (shared apartment)
Whg. — Wohnung (apartment)
Wohnfl. — Wohnfläche (living space)
WW — Warmwasser (hot water)
Zhzg. — Zentralheizung (central heating)
Zi. — Zimmer (room)