Studienanfang
Die Zulassung ist da, nun kann es losgehen mit dem Studium. Aber es gibt noch so viele Fragen! Einen Stundenplan selbst zusammenstellen? Sich für Veranstaltungen anmelden? Sich auf dem Campus zurechtfinden?
Studienorganisation
Rückmeldung
 Beurlaubung
 Fachwechsel
 Modulhandbücher
 Doppelstudium
 Auslandsaufenthalt 
 Praktikum
 Exmatrikulation
Prüfungen
Um einen Studiengang erfolgreich abzuschließen, muss man zunächst einmal zu Prüfungen antreten. Welche Prüfungen sind für den eigenen Studiengang relevant? Wie meldet man sich an? Und was ist, wenn man krank wird?
Zusatzqualifikationen
Neben dem Studium gibt es eine Reihe von Möglichkeiten, Zusatzqualifikationen zu erwerben. Manche sind für einen Studiengang spezifisch, andere sind fächerübergreifend, so etwa Computerkenntnisse, E-Learning-Angebote, Sprachzertifikate, Praktika, ein Auslandsaufenthalt und mehr.
Studienfinanzierung
Die meisten Studierenden finanzieren ihr Studium aus mehreren Quellen. Sie werden von den Eltern unterstützt, haben ein Stipendium oder einen Job, bekommen BAföG oder nutzen einen Studienkredit.
Wichtige Einrichtungen
Bibliothek
 Career Service
 Mensa
 Sprachenzentrum
 UniSport
 ZIMK
Schnelleinstiege
Termine und Fristen
PORTA
StudIP
Outlook-Mail
Vorlagen für Studierende
Audio-Beiträge rund ums Studium
 
Beratung & Kontakt
Zentrale Studienberatung
 Tel. +49 651 201-2805
 studiumuni-trierde
 Gebäude V, EG