konzenTRiert– Das Wissenschaftsmagazin der Universität Trier

Einmal jährlich - im Dezember - erscheint unser gedrucktes Wissenschaftsmagazin. Im Fokus stehen Themen rund um Forschung und Lehre an der Universität Trier. Das Magazin zeigt die Vielfalt an Projekten der verschiedenen Fächer. Die "konzenTRiert" hat das Vorgängermagazin "Unijournal" abgelöst.

Aktuelle Ausgabe 2022

Sie können sich bequem das neue Heft als PDF herunterladen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Auswahl an Artikeln aus der "konzenTRiert"

Seite 1 von 6
konzenTRiert

Ein MINT-Förderprogramm für Mädchen hat Jacqueline Staub für das Programmieren begeistert. Zum Glück, denn die erste Begegnung mit dem Fach Informatik verlief für die…

Weniger Frontalunterricht, dafür mehr Arbeit in Kleingruppen - so sieht die Lehre der Zukunft aus.
konzenTRiert

Die Corona-Pandemie war ein Booster für die digitale Lehre. Studierende und Lehrende haben die Vor- und Nachteile kennengelernt. Doch wie geht es nun weiter?

Die Politikwissenschaftlerin Junior-Professorin Theres Matthieß analysiert in einer Forschungsgruppe Wahlversprechen in Deutschland und Frankreich.
konzenTRiert

Welchen Gruppen machen politische Akteure Wahlversprechen und wie werden sie eingehalten – das sind Kernfragen eines politikwissenschaftlichen Forschungsprojekts.

Eine Diebstahlanzeige online zu erstatten, ist anders als eine Amazon-Bestellung
konzenTRiert

Die Wirtschaftspsychologie der Universität Trier forscht zur Interaktion zwischen Mensch und Computer. In einem Projekt wurde die Onlinewache der Polizei Rheinland-Pfalz…

Lehramtsstudierende haben in einer Ausstellung gezeigt, welchen Beitrag Schulen zu einer Kultur des Friedens leisten können.
konzenTRiert

Dr. Lothar Müller: „Wir dürfen den Ukraine-Krieg in den Schulen nicht ignorieren, aber die Kinder gleichzeitig nicht verunsichern“

konzenTRiert

Prof. Dr. Birgit Peters: "Russland hat ganz klar das Völkerrecht gebrochen"

Seite 1 von 6