Prof. Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink: Kulturtransfer und Interkulturelles Marketing. Theoretischer Rahmen, methodische Ansätze, Fallbeispiele

Die Veranstaltung gibt Einblicke in den Kulturtransfer und das interkulturelle Marketing. Besprochen werden theoretischer Rahmen, methodische Ansätze und Fallbeispiele.

Mittwoch, 18.12.2024 von 18:00-20:00 Uhr in Raum C 10

Prof. Dr. em. Hans-Jürgen Lüsebrink (Universität des Saarlandes) gehört seit Jahrzehnten zu den profiliertesten Vertretern des Faches Interkulturelle Kommunikation. In seiner Vorlesung geht er insbesondere auf wirtschaftswissenschaftliche Aspekte des Kulturtransfers und des interkulturellen Marketings ein. Seinen Forschungsschwerpunkt hat Prof. Lüsebrink in der Romanistik, wo er eine große Bandbreite an Themenfeldern abdeckt. Sie erstreckt sich von grundlegenden Publikationen, beispielsweise aktuellen landeskundlichen Einführungen ("Frankreich. Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Kultur, Mentalitäten". 5., aktualisierte und erweiterte Aufl., Heidelberg/Berlin: Metzler, 2024), Forschung zur Übersetzungswissenschaft bis hin zu spezialisierten biographischen Studien, zuletzt etwa über Paul-Marc Sauvalle, den Briefwechsel zwischen Valentin Jamerey-Duval und Anastasia Socoloff oder den Präsidenten des Interregionalen Gewerkschaftsrats der Großregion, Eugen Roth. Seine Forschungsgebiete sind geographisch vor allem in Frankreich, im frankophonen Kanada und in Westafrika verortet.